Mensch Thomas, verteilst gerne Spitzen ![]()
Mit meiner AT bin ich auch sehr zufrieden und das Hauptständerproblem werden wir auch lösen ![]()
Mensch Thomas, verteilst gerne Spitzen ![]()
Mit meiner AT bin ich auch sehr zufrieden und das Hauptständerproblem werden wir auch lösen ![]()
Mit dem Hepco & Becker ständer gibt es dies Problem nicht, ebenfalls bei meiner Aprilia nicht.
Ein kleiner Stein bringt im Notfall nichts und dass man ein Holzkeil immer dabei haben muß,
finde ich schon seltsam. ![]()
Dass SW Motech ihren Ständer zurück nimmt, zeigt schon, dass sie um die Problematik wissen.
Ist leider nicht möglich, da die Rote keinen Hauptständer hat.
Ich habe den Originalständer wegen des Problems nicht gekauft, sondern von SW Motech.
Leider stehen beide Ständer so horizontral, dass ein kräftiger Stoß vin hinten die Africa Twin
umstürzen läßt.
Daraufhin habe ich mich an SW Motech gewendet, sie haben das Problem nicht abgestritten, sondern
wollen mir den Kaufpreis erstatten, wenn ich ihren Ständer zurück schicke.
Also noch einmal: keine Fahrwerksänderung, Reifen in Ordnung, Gabel nicht verstellt, Original-
Sitzbank. Beide AT's standen auf dem Seitenständer, auf ebenem Untergrund.
Als nächstes werde ich diese Sache mit meiner Werkstatt besprechen.
Im Stand heißt: beide AT's auf dem Seitenständer.
Fahrwerksänderungen liegen nicht vor, beide hatten die Originalsitzbank.
Samstag stand meine AT aus 2017 neben einer Africa Twin von 2016. Dabei viel uns auf, dass die aus
2016 ca. 5 cm tiefer war. Tiefer gelegt wurde sie nicht. Der Untergrund war eben. Hat jemand dafür
eine Erklärung ?
Avon TrekRider oder TKC70
Gestern eine AT in Bremerhaven gesehen. Ist es einer hier aus dem Forum ?
Heute, am 16.7.17 eine Rote bei ZTK in Schneverdingen.