Alles anzeigenHabe ich in der Schule wieder nicht aufgepasst?
Wenn ein Gerät GPS-Daten empfängt, so kann es nur dann geortet werden, wenn die GPS-Daten an andere Systeme übergrben werden. So machen es z.B. Handys, die ständig mit einem Funkmast verbunden sind und senden.
Geräte, die nicht senden, können nicht geortet werden. Nur wenn die GPS-Daten protokolliert werden und beim nächsten Internetkontakt weitergegeben werden, entsteht ein Profil. Aber da würde der Hersteller und Firmware-Programmierer Ärger bekommen.
Meine DCF-77-Funkuhr empfängt jedenfalls nur Signale und sendet keine Bewegungsdaten.
Hier die Bestätigung:
https://de.m.wikipedia.org/wik…ystem#GPS_und_Datenschutz
Und danke für deine predigt.
Wiki sagt es also ist es wahr.