Beiträge von thmz

    so, sie läuft wieder.
    der mechaniker ist gleich mal mit werkzeug angerückt und hat geschraubt.
    die verkabelung hatte sich losegerüttelt und somit einen wackler.
    glücklicherweise konnte ich dies direkt demonstrieren, häufig tritt der fehler ja bei überprüfung erstmal nicht mehr auf und man steht da wie depp


    hoffe mal das sie jetzt bis zur 1000er keine macken mehr macht.


    ach ja, die anbauteile...


    ja die fehlen natürlich auch noch... ist ja nicht so das ich die bezahlt hätte :twisted:

    Muss jetzt mal meinem Unmut Luft machen.
    Was habe ich mich auf die Maschiene gefreut. Die Alte viel zu früh verkauft, dann ohne zweirad die ersten warmen schönen Tage... Folter.


    Dann im Forum gebibbert und gebangt. Wann bekomme ich endlich meine AT?


    Dann der Tag der Auslieferung: Super! Leider erste 50 km im strömenden Regen.
    Dann das erste schöne Wochenende. 200 km Landstrasse das Mittelrheintal hoch. Fantastisch.
    Auf dem Heimweg gings dann los (siehe Post). ABS Lampe blinkte ab und zu kurze Zeit während Betrieb.
    Rücksüprache mit Mechaniker. Abwarten und bei Tausender machen.
    Da schon komisches Gefühl aber naja.


    Dann wieder super Wetter und fertig gemacht für ausfahrt. Alles gerichtet. Und Starter Knopf und alles blinkt und flackert, dann geht sie komplett aus. Offensichtlich großes Problem in der Elektronik. Anschlüsse überprüft. Alles fest. Batterie lehr? Am neuen Fahrzeug, wäre peinlich aber wer weis. Batterie nicht lehr. Dann mühsam aus der Tiefgrarage hochgeschoben. Oben startet sie natürlich wieder und läuft. Aber 30 km Autobah zum Händler fahr ich so nicht!
    Händler angerufen. Haben so wenig Zeit, alle Krank! Ist nicht mein Problem. Jetzt holen sie sie ab und gucken.


    Muss sagen so hab ich mir einen Neukauf einer 14ts Euro Maschiene nicht vorgestellt. Liegt natürlich auch am Händler...


    Dennoch muss ich sagen wenn ich das vorher so geahnt hätte hätte ich gewartet und mir dann eine gebrauchte geholt die funktioniert!

    Danke Euch schon einmal für euere Antworten.
    Habe vorhin mal die Anschlüsse überprüft, sitzt alles fest.
    Werde Montag mal beim Händler nachhören und warscheinlich dann eben gucken lassen.
    Solange (und das bricht mir echt das Herz), bleibt sie im Stall. Sicherheit geht vor.


    Ist leider immer ein Akt da der Händler 30 km weg ist usw.


    Ärgerlich find ich das schon. Neues Fahrzeug für den Preis...


    Hatte ich bei der CB500X nicht. Die lief bis zum Verkauf 12.000 ohne irgend ein Problem

    Hallo.
    Heute hatte ich erneute ein blinkendes ABS Symbo, ging aber nach ca 30 sek. wieder aus. Die Bremsen haben normal funktioniert.
    Auf dem Rückweg (kurze Strecke in die Stadt) dann erneut das BLinken, stand an der Ampel hinter einem Auto und konnte daher sehen das dabei das Abblendlicht flakkerte wie ein Stroboskop!


    Hört sich für mich als Laie an als ob da ein Wackler b ei der Lichtmaschiene oder so vorliegt!?


    Denke ein Weg zum Händler lässt sich jetzt nicht umgehen (wollte ich eigentlich mit der 1000er machen)


    Oder habt Ihr Technik-Versierten vielleicht einen Vorschalg (einen sochen Prüfstecker habe ich leider nicht).


    Danke schon einmal.

    Auch auf die Gefahr hin das die Diskussion ja bereits in verschiedenen Threads teilweise geführt wurde würde ich gerne diese Frage direkt in die Runde stellen...


    Erfreue mich an meiner Tircolor und will erst mit Schutz ins Gelände. Verfolge die Diskussionen um SW Motech Bügel aber sehe auch das teilweise sehr lange Lieferzeiten bei anderen Anbietern Bestehen.


    Stellen sich für mich folgende Fragen:


    1) Reicht der SW Motech Bügel überhaupt aus, er ist günstig und eben schön klein, aber schützt er eurer Meinung nach wirklich die Verkleidung? Vielleicht jemand der Ihn verbaut hat?


    2) "Modulare" Bügel anderer Hersteller: Sturzbügel alleine? Sturzbügel + Motorschutz? Ein kleiner Kratzer in der Motorabdeckung würde mich nicht so stören, wenn die Verkleidung aber bricht ist blöd. Was also verbauen?


    3) Farbgestaltung. Es gibt viele Detailaufnahmen aber mich würde die "Totale" interessieren. Vieleicht könnte Ihr Bilder posten? Es gibt ja sogar Bügel in Weiß, hier gefällt mir der Sturzbügel gut, der Motorschutz sticht doch sehr ins Auge.


    4) Momentan tendiere ich zum Afrika Queens Modell oder Touratech. Hier sind aber wohl die Lieferzeiten astronomisch? (wobei, immer noch besser Motorrad da und auf Bügel warten als umgekehr... siehe Lieferprobleme AT).


    Vielen Dank für die Antworten schon einmal!


    PS: Morgen Sonne und > 20 Grad! :P viel Spaß und passt auf Euch auf! Die Autofahrer sind noch nicht gewöhnt und teils noch Split auf den Nebenstrassen! :ugeek:


    Also meine Anzeige sagt derzeit 4,8 l/100km. Bin allerdings wie gesagt noch in der Einfahrperiode, somit keine Sprints von der Ampel und kein hohes Tempo über 4000 U/min.


    Bin gespannt.


    Aber eines kann ich dennoch sagen: Auch unter 4000/min macht die Kiste richtig Dampf! Wenn man von ner 500er kommt ist das echt gewaltig!
    Wenn ich mir da vorstelle 140 PS zu haben würd ich Angstschweiss auf die Strin kriegen.


    Ist aber warscheinlich wie immer nur Gewohnheit.

    Servuz. Nachdem ich die Maschiene bei strömendem Regen abgeholt habe und dann erst mal ne halbe Stunde in ner Vollsperrung auf der Autobahn durchgeweicht wurde konnte ich heute bei Traumwetter meinen ersten richtigen Ausritt machen!


    Es ging durch Mittelrheintal, vorerst nur auf Straße da noch keine Sturzbügel verbaut.


    Meine Eindrücke:
    Sitzposition: insgesamt bequem, aber auch nicht sonderlich bequemer als andere Maschienen. Mit 1.83 dennoch eine eher hohe Maschiene. Man muss bei eingem Rangieren gewaltig aufpassen dass sie nicht ins Kippen kommt, dann gäbs wohl kaum eine Halten! Nach 2 1/2 h tat der Poppes etwas weh, war aber auch der erste Ausritt der Saison.


    Motor: Super! Allein der Sound! Bollert wie verrückt und hat Zug ohne Ende! Dazu super geschmeidig und ohne Ruckeln


    Schaltung (ja, kein DTC): Sehr präzise, knackig. Gute Abstimmung. Deutlich besser als die CB 500.


    Bremsen: Beissen ordentlich zu. ABS hinten regelt früh ein.


    Windschild: sehr gelungen! Bis ca 80mh/h kann ich das Visier offen lassen


    Reifen: Bin natürlich noch in der Einwärmphase. So schlecht finde ich Sie nicht. Komme vom Scorpion Trail, der auf der Strasse sehr gut war. Hatte vereinzelt mal ein "Seitwärts-Setzer". Komisches Gefühl das ich vom Crosstourer kenne. Sonst sehr spurtreu und gehen gut in die Kurve. Auf losem Untergrund und bei Nässe bin ich noch skeptisch. Hatte auf nasser Fahrban bereits bei leichtem Gaseinsatz ein durchdrehendes Hinterrad mit seitlichem Wegdriften trotz Traktionskontrolle. Allerdings ja auch neue Reifen und strömender Regen. Wird sich also zeigen.
    Vorerst bleiben sie sicher drauf


    Fahrwerk: Este Sahne. Bodenwellen und schlechter Belag wird weggebügelt.


    Gesamteindruck:
    Ich habe das bekommen was ich wollte. Ein wunderschönes Motorrad mit klasse Motor und Sound ab Werk, mit dem ich auch mal abseits der geteerten Strasse unterwegs sein kann.

    Ich hatte heute kurzfristig eine blinkende ABS Lampe (ca 5 Minuten auf der Autobahn). Ging dann von selbst ohne Neustart wieder aus und trat danach auch bis jetzt nicht mehr auf.


    Im Handbuch steht als Fehlermeldung ein mögliches Bremsenproblem (wer hätte das gedacht?).


    Denkt Ihr (vielleicht gibt es ja Technik Cracks unter euch) das ich erst mal abwarten kann und falls es nochmal auftritt zum Händler oder sollte ich das in jedem Fall Prüfen lassen?
    Ist immer etwas ein Akt mit Händler fahren usw da 30 km entfernt und Maschiene über Freund gekauft der eigenltich erst in nem halben Jahr weiter verkaufen dürfte etc...

    Habe heute meine Tricolor mit Schaltung abgeholt! :D


    Mein Händler hat erzählt das wohl alle Maschienen in D ausverkauft sind, d.h. das man aktuell wohl bei Honda als Händler keine neuen Maschienen mehr ordern kann.


    Er hat noch Kunden die bestellt haben denen er jetzt absagt, da bis Ende der Saison nichts in Aussciht gestellt werden kann.


    Natürlich haben manche Händler auf verdacht geordert und bringen diese noch in den Verkauf, aber trotzdem krass.


    Allen die noch warten drück ich die Daumen!

    Habe gerade das gute Stück vom Händler abgeholt :) und musste dann direkt zur Arbeit fahren. :cry:


    Dabei fiel mir etwas auf das ich bei den Probefahrten so nicht bemerkt hatte.


    Ich habe Schuhgröße 42 und stoße auch wenn ich auf "Balle" fahre mit den Fersen an die Verkleidung.


    Dadurch muss ich den rechten Fuss etwas nach aussen aufstezten, am linken berührt der Knöchel die Verkleidung und das drückt dann auf die Dauer. (Hatte allerdings auch nur Lederstiefel und keine Motorradstiefel an).


    Habt Ihr ähnliche Efahrungen gemacht?
    Kann ich die Rastenposition oder die Position von Bremse und Kupplungshebe verändern?


    Gruß T