Beiträge von thmz

    Danke für die Antworten. Dann hab ich ja alles richtig gemacht.
    Wollte Huk 24, fand das Moped da aber nicht.


    Die HUK hatte sie drin...


    500/150 VK/TK 03/11 zahle ich 300 und ein paar Zerquetschte.
    Denke das ist OK.
    Nur TK wären dann knapp 100 Euros gewesen.


    Werde aber sicherlich auch auf Schotter unterwegs sein und wenn ich sie dann doch mal in die Botanik werfe beiss ich mir wenigstens nicht in den A... 8-)

    Hallo.
    Da ich morgen zulassen werde :D habe ich mich für die HUK entschieden (da ich alle Fahrzeuge dort versichert habe).


    Habe mich jetzt für voll Kasko entschieden, da die Maschiene ja doch einen beträchtlichen Wert hat und ich denke wenn ich sie zerlegen sollte (hoffe niemals!) dann besteht natürlich die große Gefahr das ich auch selbst schuld bin.


    Denn ich nehme an wenn ich sie fallen lasse oder wegrutsche im Gelände ist das kein Fall für die Teilkasko da Eigenverschulden, oder?


    Und angesichts meiner Erfahrung (siehe es ist Passiert thread) sind 500 Euro sofort weg und wenns mal richtig schäppert sind das gleich mehrere Tausend Euros.


    Denkt ihr das war richtig oder hab ich was übersehen dabei?
    Gruß T

    Eloxiert (Blau):
    1. AT-Raz = blau
    2. @eight = blau
    3. raso = blau
    4. fennek = blau
    5. Lumpi = blau
    6. Lumpi = blau
    7. Vara46 = blau
    8. TrailMax = blau
    9. Kutter = blau
    10. Tzulani = blau
    11. Ottonormalo = blau
    12. Sammy = blau
    13. Uwe59 = blau
    14. Thmz = blau


    Ohne Eloxierung (Alu Natur):
    1. Elbotanico = Nicht eloxiert
    2. majortours = alu natur
    3. Sammy = Alu Natur
    4. R0adrunner = Alu natur

    Ich hatte meine Probefahrt bei 5 grad gemacht und bin dann nach ca 20 min auf nem Parkplatz angehalten.


    Hatte danach auch Mühe sie zu starten! Erst nach gefühltern 2 Minuten mit Anlassen und Gas aufdrehen und hin und her kam Sie dann in Gang.


    Kannte ich so von meiner CB 500 nicht


    Allerdings war das eben eine neue Probemaschiene und nicht die Eigene (die kommt erst nächste woche, hoffentlich)

    So, spätestens Montag sollte ich die Papiere haben und zur Zulassungsstelle eilen...


    Stellt sich für mich die Frage des Diebstalschutzes, da die Maschiene ja doch die Aufmerksamkeit (warscheinlich auch der Langfinger) erregen wird.


    Benutzt Ihr zusätliches Equipment zum Diebstalschutz wie Bremsscheibenschloss, Bügelschloss oder ähnliches?


    Habt Ihr mit besonderen Produkten gute Erfahrungen? Oder meint Ihr ist dank HIS überblüssig?


    Bin gespannt auf eure Tips, gruß


    Tom

    Ich hoffe das wurde noch nicht in einem Thread geklärt:


    Ich habe gelesen das in 1 (oder 2?) Jahren die Euro 4 Norm erfüllt werden muss. Es war in diesem Beitrag von Umrüstung zu lesen bzw. neueren Versionen der AT.


    Was bedeutet das für mich als bald (nur noch zusammenbauen) stolzer Besitzer einer Tricolor Schalter ABS Twin?


    Muss ich dann in einem Jahr nachrüsten? Und wenn ja was und wie teuer? Das hat mir nämlich beim Kauf niemand gesagt!


    Danke für die Infos schon einmal

    :D Rückruf erhalten! 14 Tage für Lieferung und Anbau von Hauptständer und Heizgriffen!


    Dann kann der Frühling ja jetzt kommen! :mrgreen:


    Die Klamotten sind schon einmal gewaschen und neu imprägniert. Jetzt kann ich mich mit Zubehör beschäftigen (Sturzbügel etc... wer meinen thread gelesen hat weiss bescheid ;) )

    DTC ist also definitiv aus... eventuell Mai oder Juni, eher wohl weiter ins Jahr. Alles aber ohne Garantie.


    Als Schalter ist sie wohl aber sofort lieferbar.


    So soll es also sein! Tricolor, ABS, Schaltgetriebe!


    Mit 37 sollte ich das ja auch noch hinkriegen.


    Und der Wiederverkaufswert sollte ja OK sein. Somit kann ich dann immer noch später einmal auf eine DTC Variante umsteigen ohne große Verluste, oder?


    Glückwunsch allen die sie schon haben. Ich werde ws. heute oder in den nächsten Tagen erfahren wann es dann definitiv soweit ist.