Ich denke, das Klemmen der Radachse dient nur der Fixierung dieser beim zusammen Schrauben bzw. anziehen der Radachse. Nicht jeder hat einen passenden Inbus-Schlüssel (14er?) zum Gegenhalten zu Hause rum liegen.
Bei mir dreht sich die Radachse nicht durch, wenn ich die Mutter anziehe. Deswegen erspare ich mir auch das Klemmen der Radachse mit der Achsklemmung, um sie danach wieder zu öffnen.
Die Radachse selbst, also den schmaleren Teil ohne Gewinde, würde ich schon schmieren.
Alles anzeigen
Ich versuch mir gerade wieder zusammen zu reimen wie das mit der Gabel ist. Um die Spannung aus der Gabel raus zu nehmen hört sich der Vorschlag von Dr. Dolittle doch gar nicht so schlecht an, vorausgesetzt man hat zum Gegenhalten den 17er Imbus. Bevor man die Achsklemmung dann anzieht ein paar mal einfedern und gut is. Oder seh ich da jetzt etwas verkehrt????
Iceman hat in Nr. 21 auch sehr gut beschrieben wie das geht. Mein
hat zuletzt mal zu mir gesagt, dass es eine starre und eine bewegliche Seite der Gabel gibt. Ich krieg das aber jetzt nicht mehr so zusammen wie sich das verhält. Welche Lösung ist denn jetzt die Beste???????
Und dann hab ich mal noch mein Notfallwerkzeug.........
Natürlich sind dann die Schläuche auch dabei.......