2 neue Mitas endurotrail.
Räder baue ich gleich noch mit Ingo ein
2 neue Mitas endurotrail.
Räder baue ich gleich noch mit Ingo ein
Schön offenes Profil, sieht gut aus.
Das Gestottere ist das normale Verhalten von ABS.
Im Losen Unrergrund brauchst du aber grad nen blockierendes Rad, was dann quasi nen kleinen Berg von losem Zeug vor sich her schiebt und das als Bremse benutzt werden kann.
Hab ich schon ausprobiert und mit ABS hatte ich dann so gut wie keine Bremswirkung am Hinterrad im Gelände bergab. War nen doofes Gefühl, zumal ich vorn auch nur ABS Bremsung hatte und ich da nicht allzuviel bremsen wollte / konnte. (Bergab bremst man am besten mit Hinterrad, hab ich im offroad Training gelernt)
Alles anzeigen1000PS meldet, dass ein österreichischer Händler einen Vorvertrag für 9.990 € anbietet. Das wär eindeutig zu viel
Von 1000 PS:
Erster Richtpreis für Suzuki DR-Z4S & Suzuki DR-Z4SM
was ist denn 'n Richtpreis? ist das sowas wie UVP?
Das steht nämlich schon auf der Suzi-Homepage:
Gibt es da eig. schon Gepäcksysteme für? Vermutlich noch nicht, oder ?
Schon n cooles Gerät - die Marketing-Videos machen Spaß
https://motorrad.suzuki.de/mod…s#sound-anker-dr-z4s-2025
Edit: kann das ein Community-Team kollege ggf. Bitte in den Suzuki Thread verschieben?
Danke ![]()
gibt es da keinen "flash", oder nen Stecker, der das ABS ggf. beeinflusst - sodass die Einstellungen so bleiben, wie man es eingestellt hat, oder ABS hinten immer aus - oder so?
KTM merkt sich die Einstellungen ja auch - fand das an der AT auch immer nervig und hab dann manchmal einfach den Kill-Switch anstatt Zündung genutzt, um den Motor auszuschalten.
viele Stürze können so Sturzbügel abhalten. Ob die nun konkret in deinm Falle geholfen hätten, kann dir vermutlich niemand garantieren.
Ich hatte an der AT auch die HB-Bügel, da es für diese noch eine Versteifung / Quertraverse vorn gibt, die die Bügel auf beiden Seiten untereinander nochmal verbindet.
Das haben viele andere Bügelkonstruktionen nicht und dann verbiegen sie sich schnell wegen der einseitigen Belastung.
Als Erstes springt mir allerdings eher der "Dorn" von deinem Gepäcksystem in's Auge.
Wenn du da mal den Fuß beim Abfangen drunter bekommst während du die Taschen nicht dran hast, kann das ziemlich gefährlich werden.
colorado109 Welche Spiegel hast du da dran und weißt du zufällig, ob die nen E-Prüfzeichen (Zulassung) haben?
ja nee, is kla. Anhängerkupplung an die AT und dann eins von den anderen Mopeds hinterherziehen, oder wie? Oo
wie genau läuft das dann? Die Hans Leeb GmbH wird importeur, schön. Aber wo kauft man seine Mopeds dann und bringt sie zum Service?
Leeb ist doch kein Endkundenhändler, oder?
Abschließbare Spannriemchen mit Stahlsehle.
Leider ist die Verschlussmechanik / das Gehäuse lediglich aus Plaste. Kann man vermutlich mit nem Schraubendreher recht schnell aufhebeln, k.A.