Beiträge von Scoo

    die Taktik ist ja eher von Schuberth.. die lassen nen Helm nach UA-Standard genehmigen, aber es gibt überhaupt kein Zubehör dazu (laut Artikel). Jetzt müssen erstmal die Hersteller ran. Große Frage, die sich mir auftut:
    werden aktuelle Intercoms überhaupt noch nach diesem UA bzw. ECE-R 22.06 zertifiziert? Vermutlich nicht. Das wird m.E. erst bei Neuentwicklungen passieren. Da ich Ende letzten Jahres erst ein Sena 30k gekauft hab, werd ich das so schnell nicht ersetzen. Mein SMH-5 hat bisher 10 Jahre gehalten und läuft immernoch. Hab es nur wegen fehlendem MESH ausgetauscht.

    aber nur über die spezielle App, oder? Wenn ich das in einem videoplayer ansehen würde, müsste das ja Platt auf den Monitor "gequetscht" werden und ist dann einfach super-breit. So wie wenn ich nen Panorama-Foto mit dem Handy mache, stell ich mir das dann nach einem Export vor.

    die normalen Player (VLC und Co.) können ja keine Interaktion mit dem Videostream eingehen.

    Sparen?

    Die 360 x4 kostet um die 470€ Oo

    Die ace Pro 2 ist die Günstigere von Beiden

    Außerdem soll die bei weniger Licht ziemlich schlechte Aufnahmen machen.

    Ist dem wirklich so, oder ist das Meckern auf sehr hohem Niveau?


    Dein Video hat anscheinend zumindest nix mit Actioncams zu tun, sondern eher mit Drohnen. Oder?


    Wie läuft das dann genau bei so ner 360° cam: nimmt die gleichzeitig 2 Videos auf, je einmal mit einem Objektiv nach vorn und Einem nach hinten?

    Hab ne günstige Actioncam, würde die aber nicht wieder oben am Helm befestigen.

    Wenn man ab und an offroad fährt bleibt man schnell mal an Ästen hängen.

    Entweder ist dann die Halterung dahin, oder was am Fahrer.

    Hatte mal ne zeitlang die Halterung mit genügend Winkeln rechts an den Helm geklebt, so dass sie vorn seitlich am Kinn rauskam.


    Am Kinn ist mir die Luftzufuhr wichtiger, viel mehr bleibt dann nicht.


    Vorteil Helm-Montage vs. Moped-Montage ( außer vielleicht bei so einer 360 Insta):

    1)

    Man kann immer dahin filmen wo man auch hi gucken kann und filmt nicht starr gradeaus


    2)

    das „kurvenlehnen“ ist echt anstrengend beim Filmgucken und kann durch Montage am Helm abgefangen werden.


    3) am wenigsten Ruckler / Wackler im vgl. zur Montage am Chassis.


    Eine 100%ig gute Befestigungsposition gibt es daher m.E. nicht mit einer „starren“ Kamera.