Beiträge von Scoo

    Danke @Dr. Dolittle


    Gibt es noch andere Varianten von der rx100 Mark VI ?

    Steht das dann immer dran mit dem „VA“ bzw. „Vi“?

    VI ist doch dann schon die Mark6 oder nicht?

    Oder gibt es auch ne 5er mit Bezeichnung VI ? 😳🤪

    Grad zufällig gesehen, als ich mich selber beim stöbern nach ner guten Cam erwischt hab.. :D

    https://www.dkamera.de/news/pa…gx80-im-vergleich-teil-1/


    Bei nem Wechselobkektiv geht dann natürlich die Suche nach einem gefälligen Objektiv weiter. Je lichtstärker, desto bessere Aufnahmen (kürzere, mögliche Verschlusszeiten) bei schwierigen Lichtverhältnissen..

    Das Objektiv aus dem Test der gx80 ist dementsprechend eher nicht so gut...


    Die Rx 100 Mark Vwäre mir da glaub ich auch lieber, allerdings wieder nur nen 3x Zoom :/

    Dafür nen mega lichtstarkes Objektiv... und liegt noch etwas über deinem Preiswunsch..

    Aber mydealz lässt grüßen...

    Das waren auch nur Beispiele....

    Guck doch einfach online auf der Webseite deines baumarktes und lese dort nach, ob die das auch anbieten.

    Ich gucke jetzt bestimmt nicht alle Baumärkte für dich durch.

    Hab vor einigen Jahren auch mal recherchiert:

    Es gibt ja schon kleine Systemkameras mit wechselbarem Ibjektiv.

    (Fujifilm xt usw.)


    Dann hast du ne kleine cam, kannst aber ein Wunschobjektiv draufmachen.

    Da es leider die eierlegende Wollmilchsau für kleine Kasse nicht gibt, hab ich dann erstmal gar keine cam gekauft und hab mir ein eh fälliges neues  Telefon gekauft.

    Das macht - halt nur 2x optischen Zoom - gute Schnappschüsse und vor allem auch richtig gute Videos.


    Quellen (falls nicht bekannt)

    https://www.dkamera.de/


    Objektiv-Tests

    https://www.opticallimits.com/


    Bei mir hat die Recherche wie gesagt derart ausgeartet dass ich es dann erstmal gelassen habe

    Nee stimmt. Selbst und zwar ständig Oo

    Ist aber bestimmt dann trotzdem nen netter Kostenvorteil. Drück dir die Daumen, dass du weiter so gut bei Kasse bist, wie es zumindest den Anschein hat. :)

    Tja wenn ich alles hinterhergeworfen bekommen würde, wäre die Entscheidung für mich ebensoeinfach.

    Aber ich darf

    - mein Auto selbst finanzieren

    - vom eigenen Geld tanken bzw. laden.

    Dafür ist das für. Mich alles noch interessanter Spaßfaktor mit dem Elektro. Alltagstauglich als alleiniges Fahrzeug ist das leider noch nicht, obwohl ich ein großer Fan von Stille bin.. megacool wie so ein Auto einfach geräuschlos losfährt.

    Apropos: sollte da nicht laut Gesetz ein Geräusch abgegeben werden bis 30km/h - wird das schon umgesetzt?

    Ist das ein Hybrid mit Steckdosenaufladung oder komplett e?

    Wieviel Reichweite hat er mit Anhängerbetrieb bei 1,2t mit ca. 2,5m hohem Aufbau?


    Meine Recherche hat da bisher nix Lohnenswertes hervorgebracht, sodass man wirklich nur noch ein Auto bräuchte, was nen aktuellen Verbrenner ersetzen könnte.

    Das ist alles noch Utopie - und zwar teure Utopie.

    Ne PV - brutto 7kW haben wir auch auf dem Dach. Die bringt aktuell im Winter mal so rein gar nix , ein Speicher würde wie erwähnt nochmal 7k kosten, der sich dan ganz evtl. nach ca. 20Jahren amortisieren würde, falls die aktuellen Li Batterien überhaupt so lange halten. (Da gibt es nämlich noch keine Langzeiterfahrung).

    Dazu kommt der Schwachsinn den der statt grade zulässt oder besser gesagt, sich (vermutlich von der Autoindustrie) aufdrängen lässt.

    Null vernünftige bundesweite Konzepte imho.

    Wann kommt endlich der Wassersoffantrien in Serie, zu bezahlbaren Kosten?

    Dann mach ich mir mein H2 selber und Tank das auch! (Ist dann mit Sicherheit verboten, weil keine Steuern abgedrückt werden)