Beiträge von Scoo

    Hallo zusammen,

    War heute bei einem Offroadtraining mit leichten KTM 500ern (oder so), die alle fette Stollen draufhatten.

    Der Trainer - und gleichzeitig Motorradhändler - empfahl mir für richtiges Gelände den Mitas 09 Dakar (der ist härter als der Mitas 09 und hält wohl länger).

    , die haben wohl auch auf der Straße gute Haftung


    Hat da jemand Erfahrungen?


    Kann außerdem jemand sagen, was so eine Einzelabnahme beim TÜV für die Eintragung in etwa kostet?


    Hab bisher nen Heidenau k60 scout drauf, der seinen Dienst auf der Strass gut verrichtet. Im Gelände war ich mit meiner AT noch nicht.

    Für losen Untergrund hätte der k60 aber vermutlich zu kleine Profilkerben, womit er sich gut voranbringen könnte (?)

    Irgendwie passt der Neigungswinkel des Mopeds nicht zum Lenkereinschlag, fällt mir grad mal auf ^^:saint::saint:


    Wie war des jetzt nochmal: bis auf das Schwarz ist der Rest durchsichtig? d.h. würde man den auf schwarzen Koffern überhaupt sehen?

    Wisst ihr schon , was die Aufkleber kosten werden?

    Wie läuft das dann?

    Erst Bestellungen sammeln, dann beauftragen, oder wird einfach einen bestimmte Menge gedruckt und wenn weg dann weg?

    Hast du das mal an die Entwickler geschickt?

    Wär doch mal ne gute Zusammenfassung für die.

    Oder die hier mal in‘s forum einladen und diesen thread empfehlen.


    Ich muss sagen, ich bin froh, Noch das olle alte navigon cruiser zu besitzen..

    Kennt vielleicht nicht die neuesten Straßen, aber calimoto findet ja auch nicht Alle anscheinend :P

    Wird vermutlich noch weniger implementiert als Baustellen.

    Da hat ja niemand Durchblick und wie oben erwähnt sind es OSM Karten, wo es anscheinend ja nicht geht.

    Gute Idee aber.

    Also bei Navigon Cruiser wurde es gut und simpel gelöst, ebenso bei navigon.

    Einfach auf „Sperrung“ drücken wenn man davorsteht oder es vorher weiß durch Verkehrswarnungen im Radio ...

    Dann eine Länge der Sperrung wählen (es gibt streckenabhängig mehrere Vorschläge) und weiterfahren.

    Das geht sogar während der Fahrt, da man den Knopf mittig unten einblenden kann und ihn auch gut trifft.

    Hab noch nie erlebt, dass ne Sperrung über Land länger als bspw. 5 oder 10km war. Dementsprechend wähle ich das einfach großzügig und fertig.

    Der Weg ist ja eh das Ziel.


    Da würd ich mal imHornbach gucken. die haben da relativ viele Rändel- und Flügelschrauben etc. deutlich günstiger.

    Gibt es natürlich auch einzeln im Markt.