Beiträge von Scoo

    Hallo zusammen,


    Es gibt ja bei uns im Forum einige, die so ein Outdoor-Koffer am Heckträger montiert haben.


    Meine Fragen:


    a) Gibt es hier schon Anzeichen von Materialverschleiß am Koffer?
    Sind schon Koffer an den Haltepunkten Koffer vs. Heckträger gerissen oder dergleichen?


    b) Habt ihr die Koffer vor dem Festschrauben verstärkt, z. B. mit eingeklebter (oder sonst wie befestigter) zusätzlicher Metall oder Plastikplatte im / unterm Koffer?
    Gern auch mit Tipps, wie ihr verstärkt habt.


    c) Wie lange habt ihr die Koffer schon montiert und fahrt sie durch die Gegend?


    Danke schonmal für eure Rückmeldungen. :)

    Am 26.10. 1000er Inspektion inkl. „Montage“ selbst angelieferte Lenkerehöhung, Batterieladekabel und kostenlosem Leihmopped: 238€


    Hinzu kommt, dass bei der (bereits beim Kauf bezahlten) Montage der TT Nebelscheinwerfer noch der originale Hondaschalter statt dem mitgelieferten verbaut wurde, welchen ich nicht bezahlen musste (20€)
    Der Werkstattleiter musste hier wohl erstmal selber schauen und hat noch einen alten Kabelsatz mit passendem Verbindungsstecker für den Schalter verbaut.


    Ist also etwas schwer auseinanderzurechnen, finde den Preis aber ok.

    Die 400€ werden dann wieder durch irgendwelche Aktionen und Hausrabatte der Händler relativiert werden (natürlich erst Ende 2018) und das Windschild vom x adv ist auch nicht besser als das Originale der AT; sehr laut und viele Verwirbeelungen am Helm, als ob man nen starken Vibrator im Helm stecken hat.
    Einziger Vorteil: man kann es direkt runterstellen sodass es nicht mehr nervt und muss es nicht direkt abschrauben.
    Bin die Kiste auch nen Tag gefahren, als Leihmoped bei der Inspektion.

    *hmpf*


    also bei meiner 2015er NC750x war da nicht viel Neues, was ich dann 2016 oder 2017 hätte haben wollen.
    im Gegenteil: War glücklich, dass ich das erste "Facelift" Modell nach 2014 gekauft hatte, welches dann auch etwas mehr Hubraum hatte und laut Fachpresse somit besser zu fahren war.
    OK, LED-Lichttechnik und zweiten + dritten S-Modus gab's danach. Wayne sag ich da nur. :)

    also ich bin die letzten 2 Tage mit so einen X-ADV gefahren, während meine AT in der Inspektion war:
    Das Display ist jetzt auch nicht vorteilhafter als das von meiner AT.
    Abgesehen davon, habe ich noch nie Probleme gehabt, das Display der AT vernünftig abzulesen; selbst nicht, wenn die Sonne drauf stand (von hinten z.B.)
    Ist wie bei so einem e-ink Display: Egal wie das Licht fällt, man kann alles gut lesen.


    Ansonsten bin ich gespannt und würde mich echt ärgern, wenn was bahnbrechend Neues käme: Hab die AT 2017 ja schließlich erst seit 2 Monaten :o

    boah hoffentlich passiert mir das niemals, wenn ich grad irgendwo im "Gelände" sein sollte. :pray:
    Reifen / Schlauch wechseln am Fahrrad kann ich zwar (und flicken) aber am Moped mit Bremsbacken, irgenwelchen Sensoren und wat weiß ich nicht noch.. :o
    Kann man nen Schlauch eigentlich auch mit so (Fahrad-)Flickzeug abdichten, sofern man den Mantel von der Felge bekommt?

    doofe Frage: Wozu sollte man seine Bereifung bzw. deren Durchmesser absichtlich verkleinern wollen?
    Wird die Fuhre dann nicht kippeliger und sind nicht (vorn) extra große Räder dran, damit das Sytsem auch bei Schleichfahrt recht stabil rollt? :think: