Ach schade
das wäre jetzt ja auch zu schön gewesen
Danke dir.
Ach schade
das wäre jetzt ja auch zu schön gewesen
Danke dir.
Alles anzeigen
. Mit dem von mir mitgeführten Pannenspray[...]
und welches Spray das genau war hast du und schon verraten oder wirst es noch?
Gruß
Andreas
… und die mit Spannung erwartete Antwort zu dem gesuchten superdichtmittel?
oder hab ich was überlesen?
https://www.outdoorfieber-shop…_Tasche-38169-787213.html
Edit: ach sorry, wurde schon erwähnt, den Link lass ich vorsichtshalber mal stehen.
hi iceman,
hast du den Koffer direkt auf den originalen "Gepäckträger" geschraubt?
Bei mir ist da nämlich schon die Platte vom Alu-Rack von HB für das Topcase befestigt und die 4 Schraublöcher sind nicht mehr frei.
hab demnach keine Löcher mehr, wie auf dem Bild vom Alurack zu erkennen.
Sonst müsste ich jedes Mal erst den Träger für das Topcase abschrauben
vielen Dank für Eure interessanten Beiträge,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen:
Hab mittlerweile (wieder) das H&B-System verbaut, da ich ja noch immer H&B Koffer + großes Topcase von der alten Maschine besitze.
Nun mal meine Überlegung zum Thema, ich möchte den Koffer gern ohne großen Aufwand abnehmen können, da ich wie gesagt auch öfter zum großen Topcase Orbit TC45 wechsle.
Es gibt für das H&B Alurack die formtypische Boden (Schloss)einheit auch einzeln zu kaufen (Teil Nr. 4 laut Produktbild)
>klick< bzw. hier ein Bild:
Nun könnte man so eine Schlosseinheit (Teil Nr. 4) ja evtl. einfach unter einen beliebigen Koffer (oder Tasche mit Platte von innen gegengekontert) verschrauben und das Ganze dann auf das Alurack aufsetzen. Das Teil sollte meiner Meinung nach genau in den Ausschnitt des Aluracks passen
Damit der Koffer dann nich wieder runterfällt würde ich einfach eine Metallplatte unter das Alurack mit einer langen Schraube (vom Koffer, durch Schlossbodenplatte bis zum Gegenblech) schrauben.
Die Platte unter dem Alurack dann um 90° versetzt zu diesem länglichen AUsschnitt vom Alurack festschrauben.
Hier kann man ja einer (oder mehreren) Rändel / Flügelmutter nehmen, damit man das ganze auch wieder demontieren kann..
Wenn man das Ganze dann längerfristig festmachen möchte, kann man zu normalen Muttern greifen und diese sogar noch mit Locktite festkleben.
Was haltet ihr davon?
Hat jemand 'ne Idee, um den Koffer zwar schnell wechseln zu können, aber vor Langfingern zu schützen?
Ich möchte nicht die ganzen Teile von H&B aus der Abbildung oben kaufen, das wird mir zu teuer.
Die Schlossplatte (4) kann man natürlich bestimmt auch selber aus Plastik ausschneiden, hat dann aber vermutlich nicht mehr die passende Höhe.
Danke euch,
Werde nächste Saison mal mit hohen Scheiben experimentieren. Für dieses Jahr war‘s mir genug Aufregung.
reichte leider aber immer noch nicht, daher noch 2x gekürzt
komisch, dass das so unterschiedlich sein kann, nur wegen eines anderen Helms
Nun hab ich jedenfalls frischen Wind um die Nase und dennoch wenig Winddruck an den Schultern (bis ca. 130 nach Tacho)
etwas spät, aber vielleicht noch Rechtzeitig für die Rückgabe des kleinen Kanisters:
hab den von Louis mit 1,2l, da passt die Zapfpistole rein.
zusätzlich hab ich noch den Tankstutzen dazu geholt. alles in allem zwar nicht günstig, aber gut abgestimmtes System find ich
Zitat von thoarAlles anzeigenIch finde es schon etwas überraschend, wie du dich als Neuer in diesem Forum über Andere äußerst, die z.T. von der ersten Stunde an hier posten und vielen Mitgliedern schon geholfen haben. Mein Ding wäre das nicht, sich so einzuführen...
Im Übrigen finde ich, dass ein Thread nicht dem Ersteller 'gehört'. Nicht jeder Beitrag muss präzise eine Antwort auf die gestellte Frage sein, auch Diskussionen und Meinungsaustausch über den Inhalt der Frage sollten erlaubt sein und machen ein Forum erst lebendig. Und mehr habe ich hier nicht gelesen.
Lieber thoar:
Du findest also dass ein Meinungsaustausch und eigene Meinung wichtig ist,
Willst mir aber sagen dass ich diese nicht äußern sollte, verstehe ich das jetzt richtig?
Weiter bist du der Meinung, dass sich einige (wegen meiner Äußerungen) angegriffen fühlen könnten, du selber schreibst hier allerdings genau so OT wie ich jetzt grade deine Meinung über mich persönlich..
Das finde ich schön, hätte allerdings in eine PN gehört, imho.
Ich schreib dir mal eine..
An alle die sich tatsächlich ob meiner Äußerung beleidigt fühlen, egal ob Urgestein oder newbie hier im Forum:
Entschuldigung für meine evtl. harsche Ausdrucksweise.
Gute Nacht @all und auf eine weitere, interessante und besonnene Diskussion.