Beiträge von Scoo

    Ganz dezenter Vortrieb ist völlig normal,
    Hatte ich bei meiner NC als auc jetztbei der AT


    Das ganze merkt man auf ebener Fläche:
    Gang einlegen, Beine ohne Spannung locker auf den Boden stellen und man merkt, wie der Motor einen FAST nach vorne schiebt. Es gibt einen leichten Ruck und etwas Vorschub, paar cm.
    Deutlicher Unterschied zur N Stellung, aber kein Losrollen oder gar Fahren in Leerlaufdrehzahl.


    Bock auf‘m Hauptständer mit Gang eingelegt, läuft das Rad gemütlich los und man kann dann schön die Kette ölen :lol:


    Alles andere würde ich tatsächlich auch prüfen lassen.


    Hab „leider“ die HB Teile mit Alurack, da ich den Koffer weiterverwenden wollte. Da passt eigentlich nix kleines drauf aus deren System , außer man fängt an zu basteln.
    Das Problem hab ich ja auch schon im o. g. Thread thematisiert.

    Kann euch beide verstehen, anonümus und taxt:
    Topcase sieht nicht so super aus, dafür hat man viel Stauraum ohne ein breiteres Fahrzeug zu haben -> gut für die Stadt.
    Weiterhin dient es meiner Sozia als Rückenlehne damit sie nicht runterfällt wenn ich mal am Gas dreh.


    Kleine Hecktaschen finde ich auch toll, haben aber den entscheidenden Nachteil, dass man immer dran rumfummeln muss wenn man sie anbringen oder demontieren will um eben besagtes Topcase oben aufzusetzen.
    Außerdem kann man die nicht abschließen und müsste sie jedes Mal samt Inhalt abnehmen, wenn man mal nicht direkt am Fahrzeug bleibt, wieder gefummel.
    Deshalb hatte ich schon mal überlegt, eine Hecktasche mit Schultergurt zu kaufen, die dann aber mit dem Schnellverschluss von H&B auszustatten.
    Ist mir grad aber alles zu teuer und aufwändig.


    Hab meine Tasche von Louis zurückgebracht, weil‘s zu viel gefummel war.
    Praktisch war sie mit ihren 8 Litern.


    Hi Bernd,
    hast du dein Gepäck auf einem H&B-Alurack montiert?
    Sieht auf deinem Bild so ähnlich aus und ich suche noch nach einer indiv. Lösung um eigenes Gepäck auf dem Alurack

    festzumachen, ohne immer den großen 54l Koffer mitzuführen :shock: (für TAgesausfahrten allein usw)


    Gruß
    Andreas


    edit:
    hier noch ein paar Fotos meines Topcases (Orbit TC54 von H&B)


    Danke Dir für die Rückmeldung.


    cooles Vid, ist ja schön erklärt :)



    Kurze Frage nochmal:
    Sitzen vorn unter der Verkleidung tatsächlich noch weitere Sicherungen für die NebelSW?
    (welche Nebel-SW überhaupt, originale von Honda?)
    Ich frage deshalb, weil meine TT-Nebler demnächst bei Honda verbaut werden sollen und der Werkstatt-Mann mir sagte, dass er das STeuergerät der TT-Nebler eigentlich vorn in die Verkleidung einbauen würde, weil in dem Steuerkasten keine weiteren Sicherungen etc. wären.


    Sollte ich ihm lieber sagen, dass er das Steuergerät der TT-Nebler laut Anleitung >>klick<< unter die Sitzbank packen und an den hinteren Zubehörstecker anschließen sollte anstatt nach Anleitung vorzugehen? :think: :think:
    Bin nun leicht verunsichert...

    Hi Holger,
    Etwas mehr als ein Jahr später funktioniert der Link leider nicht mehr.
    Kann im TT Onlineshop auch weder was unter Gasassi noch unter koako was finden…
    Kannst du mir sagen, welchem „Gasassistenten“ du nutzt?


    Den „Go Cruise throttle Control“ find ich schonmal nicht schlecht, da er nicht im Weg ist wenn man mal schnell vom Gas will. Bei dem von Scottoiler ist es sehr logisch, dass der mal schnell im Weg sein kann, ist ja sehr breit :shock: