so, hab dann über's WE mal den Koffer angebaut - mit Wechselmöglichkeit - wenn auch nicht schnell
in das original Hepco Trägerblech hab ich zur Aufnahme von 4 m6 Schlossschrauben 4 eckige Löcher gebohrt /gefeilt und das obere Alus-Blech etwas aufgefeilt.
Danach noch eben eine Platte als Bodenverstärkung in den Koffer geklebt unnd 4 Löcher dafür gebohrt.
Nun kann man bei Bedarf den Koffer auf den Heckträger legen, die 4 Schlossschrauben von unten durchstecken und diese dann von innen mit den 4 Rändelmuttern festmachen.
Damit sich die Muttern nicht arg zu schnell wieder lösen hab ich 4 Gummischreiben druntergelegt.
Ab März wird das ganze System dann getestet. Im Moment sitzt der Koffer bombenfest.
P.S: Die Bilder sind mal wieder falschrum, bitte von unten nach oben betrachten