Beiträge von Scoo
-
-
Mich wundert ja, dass noch kein Intercom- oder helmhersteller mit Noisecancelling / Gegenschall arbeitet..
-
Die gehört erst recht mich in Silikongefäße 😂
Oder ist es keins?
-
Und danach die Plörre in nen ollen Silikonbecher, oder was steht da neben dem Kocher?
-
Pack halt nen kleinen Kompressor in das riesige Etui
-
Macht irgendwie Sinn: Fliehkräfte drücken die Wurst von innen an den Reifen. Alles was außen sitzt würde die gegenteilige Kraft erhalten.
-
Und wenn durch Walkarbeit, Hitze usw. die Schraube Scherkräfte abbekommt, bleibt die an Ort und Stelle? Wage ich zu bezweifeln, würde es aber auch nicht ausprobieren.
Die ist doch aus Metall, oder?
Immerhin wird in D. ja mitunter schneller gefahren als woanders (?)
-
Papinator wie er sagte: es kommt immer mehr Wasser rein, damit ist die Flüssigkeit schon chemisch verändert.
Alterungsprozess — Der Alterungsprozess der Bremsflüssigkeit wird durch die Wasseraufnahme beschleunigt. Dies führt zu einer Erhöhung der Viskosität und einer Abnahme der Bremsleistung, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Macht es Sinn bzw kann man andere bremsFlüssigkeiten nehmen? Hab das hier gefunden im Netz.
Dann wäre das Thema doch erledigt, oder?
Hygroskopische vs. nicht-hygroskopische — DOT 3 und DOT 4 sind hygroskopisch, während DOT 5 auf Silikonbasis nicht hygroskopisch ist und somit kein Wasser aufnimmt.
-
-
Wenn es flex. Paneele sind kannste die auch mit nepdym-Magneten am Fahrzeug befestigen, wenn du Platz hast.