Boah der sieht ja mega-lang aus. Aber günstig
Beiträge von Scoo
-
-
Hehe ich schon - ist immer am Mann. 😂
(Auch auf Arbeit kann sowas wegkommen)
-
Ja die Frage war nach wasserdichten Kragen, korrekt.
Danke euch. Dann ist ja der Klim am universellsten und Mann muss Nix umarbeiten lassen.
-
Ja, würde Modeka dann die „Halterung“ an die Jacke nähen lassen, hatte mit denen schon gesprochen. Für 2027 wollen die dann was Eigenes anbieten.
Die Frage ist halt, welchen der Kragen ich nehme. Kapuze will ich eigentlich nicht, da mir im Helm eh schon immer ziemlich warm ist.
Der Rukka hat also nen Reißverschluss? Ist ja auch nicht schlecht.
ansonsten Habe die doch einfach nur Druckknöpfe am Kragen zum Befestigen, oder muss man da noch mehr machen an der Jacke?
Wie macht man den Klim torrent fest? Oder liegt der nur lose über dem Jacken-Kragen auf? (Rutscht der dann nicht hoch?)
-
Ich habe eine recht wasserdichte Modeka Panamericana,
leider hat die keinen sehr hohen Kragen, sodass ich bei starkem Regen extra ne komplette Regenjacke anziehen muss, obwohl ich halt nur den Halsbereich gegen Wassereintritt schützen will/muss.
Nun liebäugele ich mit folgenden Teilen:
oder
Nutzt jemand von euch sowas und kann was zu den Kragen sagen?
-
Seitenbrenner, Heckbrenner
Auch Nachbrenner?
(Sorry, konnte nicht wiedersehen 😆😇)
-
eine Nachricht auf meine Watch
Welche watch?
Davon war doch gar nicht die Rede bisher.
-
-
Was für nen Betriebssystem?
Cloud ist generell gut (muss ja nicht die vom Handy Hersteller sein, nutze t.B. gern magenta Cloud bzw. für Fotos mittlerweile ne heimische synology NAS, auf die ich täglich die Bilder übertrage.
Bei iOS kann man ne Fernlöschung / Sperrung durchführen.
Auf nen iPhone kommt ein Nlrmalo aber eh nicht drauf, wenn es gesperrt ist. Da ist dann erstmal alles sicher.
Es wird allerdings dann sehr sicher nicht mehr auftauchen, da die Teile in China ausnandergenommen werden.
-
Wie beim Schalter auch: Rechter Fuß zur Bremse und bei ganz langsamer Fahrt, wenn man den Fuß zum „mitlaufen“ nutzt , vorn bremsen bzw. Links abstützen.
Ist mit DCT doch noch weniger kompliziert als ohne.