Ligurien?
Beiträge von ritzo
-
-
Ich hab seit 20.000 km den Scout drauf (inzwischen den 2. Satz). Den ersten Hinterreifen hat mir eine Schraube zerstört - der wäre sicher bis 15.000 km gegangen. Der zweite hat jetzt auch schon wieder 6.000 km drauf.
Der Reifen fährt sich sehr gut. Bei bestimmten Geschwindigkeiten brummt er (z.B. bei 30 km/h). Ansonsten sowohl bei Regen, bei Kälte, als auch bei Hitze sehr unauffällig.
Das Einzige, auf das Du achten solltest: Fahre ihn mit mehr Luftdruck, als die Originalreifen. Ich glaub hinten 2,8 - 3,0 Bar und vorne 2,3.
Mit dem Reifen machst Du nichts falsch.
Grüße aus Miesbach
Martin
-
Riva del Garda
-
Hallo Marc,
Sagst Du nicht, Du wärst aus Hamburg? Bist Du vielleicht öfter bei stürmischem Wetter an der Nordsee unterwegs? Die dort sehr salzhaltige Luft könnte ebenfalls Ursache der Korrosionserscheinungen sein.
Oder warst Du mit dem Motorrad bei windigen Wetter auf einer Fähre am Oberdeck auf einer Meerüberfahrt?
Grübelnde Grüße aus Miesbach
Martin
-
Ist schön geworden . Da freu ich mich schon richtig drauf.
Liebe Grüße und ❤️-lichen Dank
Martin
-
Hallo Dirk,
Hast Du den Mitarbeitern von Haix das schon Mal geschildert? Die haben einen sehr guten und auch äußerst kulanten Reparaturservice.
Würde mich wundern, wenn die Feine Stiefel nicht wieder hinbekommen.
Grüße aus Miesbach
Martin
-
Ich hab seit 5 Saisonen Haix-Stiecel zum Mopped-Fahren. Die sind , auch nach 5 Stunden Dauerregen, immer noch dicht. Auch an den kritischen Stellen wie dem Berührungspunkt Schalthebel-Stiefel oder den Knickstellen. Kann ich nur empfehlen.
Grüße aus Miesbach
Martin
-
Passt
-
Stimmt.
Du bist dran😊
-
Wo waren wir da?