An der Bucht von Marcone. Ich war dort mal mit dem Radl. Dort geht es zu einem aufgelassenen Steinbruch, soweit ich mich erinnern kann.
Grüße aus Miesbach
An der Bucht von Marcone. Ich war dort mal mit dem Radl. Dort geht es zu einem aufgelassenen Steinbruch, soweit ich mich erinnern kann.
Grüße aus Miesbach
Heute Mal den Wadlmotor angeworfen.
Schliersee.
Irre schöne Lichtverhältnisse. Und wenn man weiß, wo man fahren muss, sind keine Leute unterwegs😊
Nochmal Eindrücke von einem richtig schönen und einsamen Wochenende in der Oberpfalz - dürfte die letzte größere Tour für heuer gewesen sein🙁
Mal wieder unterwegs Richtung Oberpfalz
Gestern auch noch a bissl die Gegend unsicher gemacht😊
Wallgau- Reiben.
Das schaut nach defektem Starterknopf aus, leider. Wirst Du tauschen lassen müssen, ist ein bekannter Fehler.
Grüße aus Miesbach
Martin
Jetzt mit Bild
Vorgestern Abend irgendwo in der Nähe von Grafenwöhr
Hallo,
Der Akra ist kleiner und schmäler als der original Brotkasten und stört überhaupt nicht ( nicht mal das Auge😊).
Zu den Koffersystemem: Schau im Internet auf ebay uns Konsorten nach gebrauchten Koffern.
Z.B. Hepco verwendet seit Jahren die gleichen Rahmen für die Koffer. Dort suchst Du Dir ein preislich akzeptables Paar aus und bestellst Dir dann die AT-spezifischen Kofferträger.
Bei der Africa Twin können auch symmetrische Koffer verwendet werden, da wegen der linken Soziusfussraste der linke Kofferträger fast genauso weit von der fahrzeugmitte abstatten wie der rechte.
Und Hepco baut schon seit Jahrzehnten sehr robuste Kunststoffkoffer, die inzwischen gebraucht für relativ kleines Geld zu erwerben sind.
Koffer sind eine Anschaffung fürs Leben - die nimmt man von Motorrad tu Motorrad mit.
Ich hab noch Därr-Boxen, gekauft 1994 für meine XLV 750 R. Die waren u.a. zwischenzeitlich an meiner BMW R 80 GS (lila Kuh), an meiner Aprilia Pegaso Trail - und inzwischen an meiner Africanerin. Und das jeweils mit einem HB-Träger.
Grüße aus Miesbach
Martin