Beiträge von EXGSler



    Komisch. Ich hab da keinerlei Probleme :think:



    Die Berechnungszeit der Touren zwischen dem 450 und dem 550 ist nochmal deutlich höher.
    Ich muss mal ein Vergleichsvideo machen. Ein bekannter von mir hat das 450.

    Was die Empfindlichkeit der Wassertropfen angeht hat sich leider nichts getan- Soll aber laut support
    via Update abgeschafft werden. Mich stört es nicht so arg, denn ich habe die die meisten wohl das Navi
    oberhalb vom Tacho montiert. Bei mir wird es auch bei starken Regen hier kaum nass, somit passt das für mich.


    Aber man muss klar sagen bei diesen Hochpreisigen Gerät eigentlich ein totales NoGo.



    Ja. Habe ich getestet und es funktioniert alles ganz normal.


    Wenn gleich ein von die beschriebenes Verhalten noch nie hatte. Ich hatte da auch bei meinem Vorgänger Headset dem
    Scala Rider Q3 keine probleme.


    Brock. Hast du auch das Cardo Packtalk ? Wie hast du dein Navi mit dem Headset gekoppelt ?


    Die bieten ja eine spezielle Kopplung an ? Sprich in den normalen Kopplungsmodus, wenn der dann blinkt
    kurz am Lautsärkeregler drehen. Dann blinkt die LED deutlich langsamer. Bei erfolgreicher Verbindung gibt
    das Headset "GPS-Kanal" Verbunden und nicht Handykanal 2 verbunden.



    1. Deutlich schneller Berechnung der Routen.


    2. Schnelle Neuberechnungen der Route bei Änderungen


    3. Updates ohne Computer möglich, weil W-Lan direkt integriert ist.


    4. Wenn das Handy mit dem Rider 550 gekoppelt ist bekommt
    man die aktuelle Verkehrslage auf dem Navi angezeigt.
    Das wichtigste hierbei Sperrungen Baustellen usw. werden erkannt und aktiv
    umfahren bzw. bereits bei der Planung einer Route mit einbezogen.


    5. Die Verbindung mit TomTom My Drive funktioniert jetzt wirklich
    Ziele und Routenplanung am Smartphone PC Planen und direkt
    an das Navi schicken.


    6. Die Kopplung zwischen Smartphone und Navi erfolgt ähnlich wie bei
    einer Smartwatch. Whatsapp Nachrichten SMS E-Mails werden auf dem Display
    angezeigt und können bei bedarf Vorgelesen werden. Ebenfalls funktioniert
    die Sprachsteuerung via "OK Google" oder "Hey Siri" sehr gut.


    7. Viele neue Poi´s bereits Vorinstalliert. (Auch Enuroparks und Offroadtrecken)
    Erweiterbar mit POI über My Drive. Bikertreffpunkte Bikerhotel usw. alles bereit in den Karten integriert.


    8. Option Spannende Tour
    Die Features kennt man bereit aus der 400/410/450 Reihe. Aber das 550 berechnet
    die Route tatsächlich noch einmal GEILER (Entschuldigt den Ausdruck)



    9. mehr als 100 Touren Weltweit bereits vorinstalliert.


    10. Weltweites Kartenmaterial



    Klar braucht nicht jeder die Features, aber wenn sowas möglich ist find ich es gar nicht schlecht.
    Das muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil nutze es ab und zu da ich mit meiner AT
    auch berufliche Wege zurücklege. Klar ist der Preis happig, aber Tom Tom bietet einiges für das Geld.


    Ich hoffe ich habe die wichtigsten Dinge beschrieben, sollte ich was vergessen so entschuldigt es.
    Aber so kann der Countrybiker auch noch was ergänzend dazu schreiben.


    Ich nutze das Rider 550 in Verbindung mit dem Cardo Packtalk. Mein Smartphone ist
    ein Huawei P20 Pro. Die kombi funktioniert tatellos.



    https://www.tomtom.com/de_de/drive/motorcycle/