Behoben wurde es wohl noch nicht, aber hier im Forum schon diskutiert.
Ein ähnlich dummer Softwarefehler wie mit dem Tagfahrlicht...
Behoben wurde es wohl noch nicht, aber hier im Forum schon diskutiert.
Ein ähnlich dummer Softwarefehler wie mit dem Tagfahrlicht...
Du willst es nicht begreifen?
#2
Und andere sagten es auch:
Freigaben der Reifenhersteller sind Empfehlungen!
Die Reifen wie oben beschrieben sind zulässig.
Der Versicherungsschutz ist gegeben.
Zum Beispiel hier
Für diese Sorte Reifen brauchst du keinen Aufkleber.
Mann kann sich auch verrrrückt machen (lassen)!
Du nimmst einen Reifen, der bezüglich Dimension und Traglast deinem Fahrzeugschein entspricht.
Wichtig ist, dass Vmax der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs entspricht oder übertrifft.
Wenn du ein wenig Stolle möchtest, aber auf der Straße gut unterwegs sein möchtest, ist der Pirelli Rally STR eine Empfehlung.
90/90-21 54V Scorpion Rally STR A Front M/C M+S
150/70 R18 70V Scorpion Rally STR Rear M+S M/C
Vmax liegt hier bei 240 km/h.
Ziffer 22 deiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist leer.
Alle Freigaben der Reifenhersteller sind nur Empfehlungen!
Das sind halt zwei verschiedene Sachen.
Einmal die unkontrollierte Leistungsabgabe, um die es hier geht...
und einmal das unbeabsichtigte Gasgeben, was sicher passieren kann, dem Motorrad aber nicht anzulasten ist.
Das KBA hat damals Honda um eine Stellungnahme gebeten.
Honda hat schnell reagiert und sich sehr engagiert gekümmert.
Es scheint mir inzwischen aber so, dass die Geschichte im Sande verläuft, weil es nicht gelingt, den Fehler zu reproduzieren.
Vom KBA habe ich nichts mehr gehört.
Alles anzeigen- Ja, meine AT ist ein Totalschaden
- Sikes Umfrage? - Da habe ich offensichtlich etwas überlesen. Muss aber auch sagen, dass ich gestern etwas aufgeregt war, von euren Fällen - bes. von Silkes´- zu lesen. Weil Honda mich total abblitzen ließ: Fahrfehler etc.
- KBA habe ich meinen Unfall ausführlich geschildert. Das KBA hat in einer Antwort aber nur die Stellungnahme von Honda übernommen: Die Honda-Leute hätten die Maschine untersucht, den Computer ausgelesen und keinen Fehler gefunden... Also Fahrfehler meinerseits.
- Starkes Bremsen unterbricht die Zündung; habe ich schriftlich von Honda (über das KBA-Schreiben). Ich kann deiner Erfahrung in diesem Fall nur beipflichten.
- Ich muss noch mal versuchen, Silkes´ Umfrage zu finden...
- Für mich sind eure Aussagen/Erfahrungen sehr wichtig, weil es für mich darum geht, von der Rechtsschutzversicherung weitere Unterstützung zu bekommen, da bisher das ja als Einzelfall betrachtet wird. Und da steht dann erst einmal Aussage vs. Aussage.
Kein Fehler gefunden... ok, das mag ja sein. Das Bussystem ist nur so gut, wie es programmiert wird..
Die Schlussfolgerung daraus ist allerdings armselig. Ein Fahrfehler ist es ganz sicher nicht.
Honda muß sich mehr anstrengen!
AHAB: Siehe meinen Beitrag #7, meine Situation 2.