Beiträge von PeterLE

    Auch wenn mir die Quelle für die nachfolgende Feststellung (nach unten scrollen bis "Sitzbank") nicht unbedingt als 100 %-ig rechtssicher erscheint -> dort steht ->

    "Solange sich die Zahl der Sitzplätze nicht verändert, gibt es keine einzuhaltenden Vorgaben."


    Im CoC (meiner SD04) sind zwei Sitzplätze ausgewiesen ... mir fehlt jetzt die Energie, zu recherchieren, welch rechtlicher Rattenschwanz (Haltegriffe, Fussrasten und dergleichen) an das Vorhandensein dieser Sitze geknüpft ist ...

    N'abend,

    meine SD04 hat keine "Schlauchlosfelgen" ... die vorhergehende KTM 990 hatte sie auch nicht ... und ich bin durchweg K60 Scout TL (selbstredend mit Schlauch ;)) gefahren.

    In der Serviceempfehlung, die früher mal Freigabe hiess, steht auch TL drin ...

    Jetzt antworte ich mir mal selbst ...


    Es gibt eine solche "Datenbank", es soll sie zumindest geben ... aber nur als "interne Datei" im fest installierten Navi der Honda Goldwing ... und an die Interna eines solchen Navis kommt man als Aussenstehender nicht ran :(


    Dann gibt es noch die folgende Internetseite ->

    http://www.honda-eu.it/service/dealer/europa.asp

    deren Aktualität sicher von Fall zu Fall überprüft werden müsste ... ein Impressum habe zumindest ich nicht gefunden ...


    Der Rest ;), um etwas wie das von BMW auf die Beine zu stellen, ist eine ungeheure Fleissarbeit ...

    Die vorhandenen Firmen- / Adress- / Telefon- / GPS-Daten müssen in ein .gpx-Dokument eingepflegt werden, welches dann aufs Navi geladen werden kann.


    Wer fühlt sich herausgefordert? :P

    Ohne Besitzer eines zumo XT zu sein, weiss ich, dass für dieses "Fehlverhalten" des XT nicht nur das Firmware-Update allein, sondern auch das Zusammenspiel mit der momentan verfügbaren Version von Garmin Express verantwortlich ist.

    Langer Rede kurzer Sinn > das Routing mit OSM-Karten klappt zwischenzeitlich - aber es können noch immer keine Karten auf den Rechner geladen werden.


    Eine bessere Informationsquelle wäre naviboard.de ...

    Hallo allerseits,

    im naviboard.de wurde letztens auf die neue BMW-Händlerdatenbank 2021 verwiesen.


    Gibt es es eine ähnliche oder gleiche Händlerdatenbank für Honda?


    Ja ... eine Händlersuche ist auf der HONDA-Seite möglich - nur würde ich komfortabel anders definieren.

    Die BMW-Händlerdatenbank 2021 wird als .gpi-Datei in das POI-Verzeichnis des Garmin-Navi kopiert und schon kann der nächstliegende (oder meinethalben auch der weiter entfernt liegende) POI vom jeweiligen Standort aus sofort angefahren werden. Die postalische Adresse und die Telefonnummer sind auch dabei.

    Ob es bei allen Navis von Garmin und bei denen von TOMTOM auch so funktioniert vermag ich allerdings nicht zu sagen.


    Grüsse von Peter aus L


    Ach so - eine Rubrik "Navigation" habe ich nicht gefunden - aber Männer sind ja bekanntermassen schlechte Sucher ;)

    Wenngleich schon fast alles gesagt ist ... in der Garantiezeit und wenn es sich als notwendig erweist, in rel. kurzer Zeit danach halte ich es schon wegen möglicher Garantie- und sonstiger Ansprüche für unabdingbar, bei den Durchsichten zum "offiziellen Honda-Händler" zu gehen, möglichst zu dem, bei dem man das Motorrad gekauft hat.


    Danach gibt es "kleine" und "grosse" Durchsichten ... die ersteren mache ich selber - bei den "grossen", sprich Ventile und dergleichen, entscheidet das ganz persönliche Verhältnis, welches man zum fHH hat ;)

    In aller Regel kann man mit dem Mitarbeiter der Prüforganisation reden und ggfs. schriftliche Argumente vorlegen ...


    So - jetzt eine ketzerische Frage ... nur mal so ->

    wer wurde in den letzten Monaten / Jahren von der Polizei kontrolliert UND diese Damen und Herren haben sich nicht nur für die Profiltiefe, sondern auch für die Reifenabmessungen einschl. Bauart des Reifens interessiert?