Sieh es ... wie Du es möchtest
Ich möchte mich nicht wiederholen ...
Sieh es ... wie Du es möchtest
Ich möchte mich nicht wiederholen ...
Wie schon gesagt - für mich gilt diese Aussage als gesichert ... weil ich etwas weiss, was Du nicht weisst ... und auch nicht wissen musst.
Lassen wir's ...
Meine Antwort zur "Halteranfrage" ...
Aus einer für mich sicheren Quelle weiss ich, dass es möglich ist ...
OK, der Weg, den da jemand beschritten hatte, war nicht hundertprozentig legal ... und genau aus dem Grund schenke ich mir Details ...
Peter
N'abend,
es sind nicht nur die ("versteckten") EXIF-Daten, welche etwas über den Standort des Fahrzeuges verraten, es gibt leider in diesem Portal zur Genüge Fotos von Motorrädern mit voll lesbarem polizeilichem Kennzeichen. Eine Halteranfrage hilft den "Interessierten" weiter ...
Ergänzend zum Beitrag von pip würde ich meinen, dass etwas mehr Sensibilität im Umgang mit Fotos angebracht erscheint!
Grüsse von Peter aus L
Wen es interessiert, hier kann die Bedienungsanleitung für das Elebest-Navi in deutsch heruntergeladen werden ->
https://www.elebest.de/de/anleitungen/
bzw.
Jetzt sag' ich aber mal "danke" - für den Verweis auf die "intelligenten" Heizgriffe!
Wo hast Du die gekauft, hättest Du eine URL für mich?
P.
Alles anzeigenich ziehe mir den Anschluss von der Batterie her ... evtl. auch mit einer kleinen "Unterverteilung" ...
Die Sicherungen sind 'ne gute Sache - die Idee, den Saft für die Heizgriffe direkt von der Batterie zu nehmen isses eher nicht!
Wenn Du die Zündung ausschaltest und vergisst, die Heizgriffe ebenfalls auszuschalten, dann heizen die munter weiter ... bis im ungünstigen Fall die Batterie leer ist ...
Meine Meinung:
Zusätzliche Verbraucher, gleich welcher Art, sollten vom geschalteten Plus versorgt werden, sprich, Zündung aus - Verbraucher aus!
Grüsse von Peter aus L
Wie und wo andere mit ihrem Motorrad fahren ist deren Entscheidung und geht mich nichts an ... umgedreht sehe ich es ähnlich!
Für meine jährlichen Kilometer kann ich sagen >
Reichlich 50 % davon bin ich allein da draussen und kann gut mit den Intervallen leben, die mir mein Tank von knapp 19 Litern diktiert
Runde 35 % bin ich in einer herstellermässig gemischten Truppe von acht Leuten unterwegs, im Schnitt wird dort aller ca. 250 bis 280 km getankt - alles klar!
Für den Rest hätte ich gern ein Fass von runden 25 Litern! Bei dieser Tour geht's etwas zur Sache und wer vertrödelt sich schon die Zeit beim Tanken. Wir sind irgendwo in D auch die Nacht durch unterwegs und kennen zum Glück eine Woche vorher die Strecke.
Eine akribische Vorbereitung bis hin zu vorab-Telefonaten bei Tankstellen gleicht da manch böse Überraschung aus ... genau das würde ich mir mit 'nem grossen Fass gern schenken!
Alles anzeigen... dass auf den Verbindungsetappen keine Kontrollen hätten sein dürfen.
Darüber reden wir bestenfalls bei 'nem Bier ...
Alles anzeigen... Sowas ist dann immer sehr enttäuschend.
Zumindest möchte man dieses Foto niemandem zeigen ...
Noch mal zu Deiner Bemerkung "... zügig unterwegs ..." -> bei einer Händlerausfahrt waren es auch mal rund 4,5 -> aber für die Fahrweise kaufe ich mir ein anderes Motorrad ...
Meine Meinung zu Deinem Beitrag mit den Fotos vom 26-Liter-Tank + Hecktank:
Es passt - weil der Zweck die Mittel heiligt!