Meine Erfahrungen für den rechtskonformen Einsatz eines Heidenau K60 Scout mit aktueller DOT-Nr. auf einer CRF1000-SD04, Baujahr 2016 sind folgende ...
1.
Man besorge sich die Kopie der EU-Übereinstimmungsbescheinigung einer SD06 (die mir vorliegende wurde 03/2019 erstellt), darin dürften eingetragen sein unter Punkt 9. Bemerkungen -> Alternative Bereifung ->
Achse 1: 90/90-21 M/C 54S M+S
Achse 2: 150/70B18 M/C 70Q M+S
2.
Ausdrucken der aktuellen Freigabe, zu beachten ist dabei die zweite Seite, die einem beim Laden der eigentlichen Freigabe "begegnet" (siehe Anhang)
3.
Mit diesen Schriftstücken den Mitarbeiter einer Prüforganisation persönlich kontaktieren und unter ausdrücklichem Verweis auf die in der EU-Übereinstimmungsbescheinigung der SD06 eingetragene Alternativbereifung um die Möglichkeit nachsuchen, dies auch für die SD04 zu realisieren.
Der Geschwindigkeitsindex "T" wäre ja schon ausreichend.
Bitte keine Typ- und Fabrikatsbindung zulassen.
Die Anschrift einer anderen Prüforganisation sollte man durchaus gespeichert haben.
4.
Ich gebe keine Garantie, mit diesem Ansinnen generell Erfolg zu haben, denn die Meinungen/Einstellungen zu dieser Problematik sind sowohl "organisations-" als auch "personengebunden" 
Grüße von Peter aus L
Nachsatz -> meine Erfahrungen aus Febr. bis April 2020 beziehen sich ausschließlich auf den Heidenau K60 Scout ...
