Beiträge von PeterLE

    Du musst für den K60 Scout bei einer der Prüforganisationen ein Gutachten erstellen lassen, in dem sie erklären, dass der K60 Scout in der Bauart "B" (= "Bias Belt" oder auch "Diagonal-Gürtelreifen" genannt) auf Deiner SD04 gefahren werden kann.

    Im CoC (Konformitätserklärung) der SD04 steht nämlich für den hinteren Reifen nur die Bauart "R" (= "Radial")


    Wenn dieses Gutachten erstellt ist, kannst Du den hinteren Reifen mit dem "B" bei der Zulassungsstelle in Deine Papiere eintragen lassen.


    Hilfreich bei dieser Aktion ist ein zunächst ein Vorgespräch, zu dem Du folgende Unterlagen mitnehmen solltest ->

    - aktuelle Freigabe für den K60 Scout auf der CRF SD04 ->

    https://de.reifenwerk-heidenau…dules/2_fahrzeugsuche.htm

    Du musst Dich zur eigentlichen Freigabe "durchklicken" ...

    - eine Kopie des CoC für eine SD06, denn diese hat als Alternativbereifung hinten einen mit 'nem "B" !!!


    Beim Vorgespräch ... nach Vorlage der obigen Unterlagen UND Deiner sehr guten Argumentation ... wirst Du merken, wohin der Hase läuft ... es ist nämlich nicht selbstverständlich, dass der K60 Scout problemlos akzeptiert wird.


    Ach so - wichtig ist das "B" ... nicht der K60 Scout!

    Vielleicht willst Du überübermorgen einen "B"-Reifen eines anderen Herstellers fahren ;)


    Viel Erfolg ... wünscht Dir Peter aus L

    Danke ... genau das isses, was mich an der AT stört!


    Mein Lösungsvorschlag - den niemanden interessiert, weil die Sache eh von Amts wegen in Sack und Tüten ist - zwei verschiedenfarbige LEDs (oder meinethalben verschiedenfarbige "Gläser") im Blinker -> weiß fürs Positionslicht und orange für den Blinker. Wenn geblinkt wird, dann geht auf eben dieser Seite das weiße Positionslicht aus ... letztens erst bei 'nem PKW so gesehen.

    Es stimmt - es gibt diese drei Reifenbauarten ... wobei aber der "B" eher den Diagonal- als den Radialreifen zuzuordnen ist ... als solcher zählt er definitiv nicht.

    Ich müsste jetzt alle meine Rechercheergebnisse durchblättern, um genau diese Formulierung zu finden, ich hab's nicht exakt auf dem Schirm.

    Der Hintergrund -> im CoC meiner SD04 steht für hinten ein "R" und weil ich den K60 Scout gern weiterhin fahren möchte, habe ich mich angesichts der aktuellen Zulassungsbestimmungen "ein wenig gekümmert" und letzten Endes steht in der Zulassung nunmehr ein "B" ...

    Such' Dir die/das CoC und schau' dort nach !

    Reifenfreigaben sind seit geraumer Zeit auch nicht mehr das was sie mal waren ... ;)


    efjot

    Wenn irgendwo, zum Beispiel in Deiner Signatur, stünde, welches Modell zu fährst, wäre auch Deine Aussage "... problemlos übern TÜV" besser zu bewerten.

    Den Hinweis von Kreta aufgreifend, der leider das "T" vom Geschwindigkeitsindex mit dem "R" von der Bauart in einen Topf wirft -> schau' doch bitte unbedingt in die/das CoC Deiner ATAS, welche Reifen, auch die alternativen, dort eingetragen sind.

    Die (hinteren) K60 Scout werden nämlich nur in der den Diagonalreifen zugeordneten Bauart "B" (= Bias Belted) gefertigt ... und bezüglich der zu fahrenden Bauart gibt es nunmehr geänderte Vorschriften.


    Den K60 Scout fahre ich seit runden 10 Jahren ... zuerst auf der KTM LC8, dann von Anfang an auf der SD04 ... und ich bin sehr zufrieden damit.

    Was er nicht abkann, sind nasse schmierige Wiesen ;)


    Grüße von Peter aus L