Alles anzeigen... hatte den Gesetztestext dabei ... z.B. hier ...
Gunther - vielen Dank!
Grüsse von Peter aus L
Alles anzeigen... hatte den Gesetztestext dabei ... z.B. hier ...
Gunther - vielen Dank!
Grüsse von Peter aus L
Alles anzeigenhttp://4xled.com/de/ ... zuerst die Rechtslage in unserem Land checken ...
So schön und gut diese Dinger auch sind - sie haben keine ABE für D!
Das ist Fakt - wer sich dennoch traut - der muss auch das gewisse Risiko bedenken ...
Ich weiss wovon ich rede - auch wenn es nicht die von 4xled sind ... aber manchmal heiligt der Zweck die Mittel ![]()
Danke!
Damit wären hoffentlich alle Unklarheiten beseitigt ... auch meine ![]()
Alles anzeigenWenn mir ein Moped ... gefällt, dann ist mir der Verbrauch scheixxegal ...
OK ... dann gibt es allerdings noch eine andere Sicht - die auf den Tankinhalt von 22 Litern ...
Grüße von Peter aus L
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bei der SD06 aus 2017 verschiedene Eintragungen zum Thema (Alternativ-)Bereifung im CoC - einmal ist der 150/70B18 M+S eingetragen, einmal nicht. In der mir vorliegenden ist er zum Beispiel eingetragen - sonst hätte es mir ja nichts genützt ...
Also -> ein Blick in das CoC und die Sache dürfte geklärt sein ... ggfs. eine Kopie des CoC mitführen!
Entschuldige bitte - der Fehler liegt bei mir - ich habe diesen bewußten Satz falsch zugeordnet!
P.
Alles anzeigen... Theoretisch ist die Betriebserlaubnis deiner AT erloschen, da ein Reifen mit einer nicht eingetragenen Bauart verbaut ist ...
Sollte sich Dein Kommentar auf Post #144 beziehen, dann lehnst Du Dich etwas weit aus dem Fenster ... weil nirgendwo zu lesen ist, was in dem Schrieb steht, mit dem Campino zur Zulassungsstelle gehen wird ![]()
Grüße von Peter aus L
Noch zwei Versuche würde ich machen ... um näherungsweise und selbstredend unter Berücksichtigung des Verschleisses der gebrauchten Teile herauszufinden, warum denn nun die Säge klemmt ->
- altes Ritzel mit neuer Kette -> ?
- neues Ritzel mit alter Kette -> ?
Stefan - Du sagst "... im belastet Zustand funktioniert es" ... dann schau' Dir mal das Bild im Post #4 an - da passt absolut nichts !!!
In diesem Zusammenhang ...
Wer ist denn schon mal unterwegs kontrolliert worden und der/die Kontrollierende hat die Kennzeichnung der Reifen mit denen in der Zulassung verglichen?
Wenn ja ... und wenn es irgendwelche Probleme gab - welche waren die Konsequenzen?
Danke!
Alles anzeigenkann mir einer von euch sowas zukommen lassen?
Mit dem Anhang aus Post #92 wäre alles geklärt ... Du druckst Dir diesen Anhang aus ... nimmst ihn mit, zusammen mit der Freigabe aus Heidenau zum TÜV oder zur DEKRA oder wohin auch immer ... und alles dürfte sich klären lassen ... oder womöglich auch nicht ... wenn Dein Gegenüber halt ein "Oberbedenkenträger" ist ...
P.