Beiträge von PeterLE

    Mein Respekt ... vor dem Händler ...

    dass er sowohl den Wackelkontakt (!) als auch den fehlerhaften O-Ring gefunden hat ... UND ... dass er eine neue Maschine aus seinem Bestand zum Ersatzteilspender degradiert hat ... speziell Letzteres macht nicht jeder!


    Beste Grüße ... und viel Spaß auf den nächsten Touren!


    Peter aus L

    Auch wenn es auf eine Wiederholung von bereits Gesagtem hinausläuft - seit 11 Jahren fahre ich mit Navi und hatte/habe es *immer* im Sichtfeld über Tacho/Drehzahlmesser.
    Diese Art der Befestigung sehe ich als Sicherheitsgewinn ... zur Orientierung genügt ein kurzer Blick um ein paar Grad nach unten ... man verliert die Straße dabei nicht aus dem Blick.


    Bei der Befestigung des Navis an der Querstrebe der CRF würde ich allerdings zur Montage der Verstärkung von Vlad aus Rumänien raten, sie kostet um die 60 EUR, ist relativ unauffällig und hält Schwingungen von der Strebe fern … kannst ja mal im Forum suchen ...
    Seine eMail-Adresse lautet ->
    vladwho@gmail.com


    Grüße von Peter aus L

    Wenn mich der Verbrauch meiner Motorräder interessiert, dann in erster Linie wegen der möglichen Reichweite pro Tankfüllung.


    Die absoluten Verbrauchswerte meiner letzten, halbwegs vergleichbaren Motorräder waren bei zügiger Landstraßenfahrt ...
    XRV RD 07 (von 1997 bis 2006) -> ca. 6,5 Liter
    KTM 990 Adventure (von 2006 bis 2015) -> selten unter 7 Liter, auch schon mal 8 Liter
    CRF 1000 (seit 2016) -> ca. 5,2 Liter ... wenn auf der BAB, dann auch mal an die 6,5 Liter


    Grüße von Peter aus L


    Heute schon mal ein Frohes Weihnachtsfest!

    Hallo Robert,


    vielen Dank für Deine Arbeit an dem wirklich schönen Kalender für 2020!
    Mein Dank auch an alle, welche die Fotos dazu beigesteuert haben.


    Beste Grüße von Peter aus L