Beiträge von PeterLE

    DAS dürfte wohl eines der kleinsten Probleme sein, mit denen das 276CX zu kämpfen hat !


    Wenn man in den einschlägigen deutschen und amerikanischen Navi-Foren mitliest, hat es Garmin selbst runde neun Monate nach Einführung nicht geschafft, trotz aller Firmwareupdates dieser wahrscheinlichen Totgeburt "richtiges" Leben einzuhauchen ...


    Grüße von Peter aus L

    Danke !


    Da kann ich mich nur Uwes Rat anschließen ... vorerst abbauen was relativ leicht abzubauen ist ... um weiterem Schaden vorzubeugen ...


    Ich drück' Dir alle Daumen ... vielleicht ist jemand aus dem Forum in der "Nähe" ...


    Peter


    So nebenbei und eigentlich OT -> im KTM-Forum gibt es eine "Helferliste" mit Klarnamen, Wohnorten und Telefonnummern ...
    Sollten wir vielleicht mal drüber nachdenken ?!

    Schönen Nachmittag,


    noch habe ich dieses Problem nicht ... aber ich bin in Sorge, daß es auftreten könnte.
    Wenn ich stehend fahre, sehe ich die Bewegungen des Windschildes ... und die sind beträchtlich.
    Da werden enorme Kräfte eingeleitet!


    Wo genau ist die Halterung gebrochen, ist es die originale oder der Batzen-Versteller?


    Bei mir ist es so -> Batzen-Versteller ... Scheibe recht weit oben ... Garmn 278 an der Strebe ... "Klotz" zwischen Navihalterung und Kombiinstrument ... trotzdem "flattert" die Scheibe ...


    Grüße von Peter aus L

    Zitat @ Midlifecrisix
    ... kein papier mitschleppen, sondern ein leichtes pdf


    Honda und .pdf ... DAS paßt nicht, aus mir unerklärlichen Gründen ... weder beim Fahrerhandbuch noch beim (deutschen) Werkstatthandbuch ...
    Es geistert aber ein Link zur englischsprachigen Version des Werkstatthandbuches durchs Forum ;)


    Grüße von Peter aus L

    Hallo,


    die Frage in der Betreffzeile habe ich seit ewig und drei Tagen zugunsten des Zweiteilers entschieden, alleine schon wegen des Anziehens ... erst recht, wenn man allein unterwegs ist und niemand des Teil hinten mal hochziehen kann.
    Man kann (nächtens) auch mal nur die Jacke anziehen, wenn's doch zu kühl geworden ist ;)


    Etliche aus meinem Freundeskreis und ich selber nutzen bei der Jacke die Proof-Serie von Tante L. - Beschwerden gibt es meines Wissens keine.
    Zur Hose kann ich (noch) keine Empfehlung aussprechen, ich habe mir erst vor paar Wochen eine neue Proof gekauft, die ich noch nicht benutzt habe.
    Sie hat nicht mehr die gummiartige Oberfläche und ist auch dünn abgefüttert -> schau'n wir mal ...


    Grüße von Peter aus L



    Dies sehe ich keinesfalls als meine "persönliche Wahrnehmung", da ich bereits konkret auf diesen Fakt durch einen von rechts aus einer Nebenstraße kommenden Verkehrsteilnehmer angesprochen wurde!
    In einer Art "Momentaufnahme" hatte er das orangefarbene Leuchten des Blinkers als "rechts geblinkt" wahrgenommen ... weil es eben für sehr viele Verkehrsteilnehmer recht neu ist.


    Das Verhältnis von Aufwand und Nutzen ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen ... man muß als Fahrer halt aufpassen wie man von anderen wahrgenommen wird ...


    Grüße von Peter

    Zitat vara46 vom 27.06.2017, 19.10
    ... Honda Deutschland ... Bitte um Stellungnahme.


    Auf DIE Stellungnahme bin ich sehr gespannt ... die Auslegung der Termini "Intervalle" vs. "Jährliche Prüfung" durch Honda Deutschland interessiert mich ungemein!


    Grüße von Peter aus L

    ist das denn soo schwierig ...


    Beim Ausbau des Rades bleiben diese "Spacer" ja im Rad, sollten sie runter fallen, dann legt man sie halt nach links oder nach rechts ... anschließend werden sie in der genau der Zuordnung auf die Achse gefädelt, die Achsmutter kommt drauf ... und die Achse wird bis zum Einbau zur Seite gelegt ...
    Gut so ;)


    Grüße von Peter aus L

    An alle Besitzer eines der obigen Geräte,


    ohne jetzt über die Hintergründe reden zu wollen - das seit geraumer Zeit von Garmin eingestellte Lifetime-Update ist wieder verfügbar!
    Es können für beide Geräte derzeit die NT-Karten 2018.1 geladen werden!


    Für die PC-Nutzer wäre dies mit dem Garmin Map Updater 3.3.4 möglich, für die Mac-Nutzer ist es Garmin Map Update 4.5.1



    Grüße von Peter aus L