Beiträge von PeterLE

    Also, ich war mal kurz unten in der Garage und habe mit dem Finger "gemessen" - die Abstände sind auch nach gefahrenen 11.000 km nahezu identisch.
    Vielleicht mal die Schrauben lösen ... ausrichten und neu festziehen -> ?
    Aber das wirst Du eh schon gemacht haben ...


    Grüße von Peter aus L

    mal klug daher geredet -> es macht sich besser, wenn die "Verdickung" am Abgang des Kabels vom Griff in Neutralstellung genau zwischen Daumen und Zeigefinger liegt -> 1. spürt man sie gar nicht ... und 2. rutscht der Griff wegen dieser "Fixierung" nicht unter der Hand durch ...


    Grüße von Peter aus L

    Danke, das Prozedere habe ich schon hinter mir ;)
    Jetzt geht es mir nur noch um eventuelle Veränderungen an diesem unförmigen Geweih ... und irgendwelche rechtlichen Folgen ...


    Peter

    Mich würden Fotos von schräg oben interessieren, auf denen man die "Schnittflächen" sieht ...


    - sind die Haltegriffe aus Vollmaterial oder sind sie hohl ?
    - wenn hohl - wie/womit hast Du diese "Schnittflächen" verschlossen ?


    Danke !


    Peter


    EDIT -> betrifft den Hinweis von HaraldS50 ->
    Wenn der Soziussitz, amtlich bestätigt, nicht mehr vorhanden ist, dürfte der Hinweis auf das notwendige Haltesystem nicht mehr greifen - richtig so ?

    Gleich vorweg - Deine Lösung gefällt mir sehr gut ... vor allem, was die "ausladenden" Griffe angeht !



    Stimmt, ein paar Details würden mich auch interessieren ... schon mal danke !


    Grüße von Peter aus L

    wenn es nicht gerade konstruktionsbedingt unabwendbar ist, kommt bei mir kein Maulschlüssel an die Schraube bzw. Mutter - dafür gibt es zumindest Ringschlüssel !


    Ansonsten bedanke ich mich noch einmal für die zahlreich eingegangenen Antworten !


    Grüße von Peter aus L

    N'abend,


    da ich mein Reisewerkzeug neu sortieren möchte, wäre ich an einer Übersicht der an der CRF verwendeten Schlüsselweiten interessiert - ist jemandem dergleichen schon mal begegnet ?


    Der Schwerpunkt liegt auf "Reisewerkzeug" ... ich möchte unterwegs weder den Motor auseinander nehmen noch den Kettensatz wechseln ;)
    Die verwendeten Gewindedurchmesser sowie Anzugsdrehmomente interessieren mich nicht.
    Im WHB habe zumindest ich keine derartige Übersicht gefunden ... aber Männer sind schlechte Sucher ... sagt meine Frau ;)


    Schon mal vielen Dank !


    Grüße von Peter aus L

    Also ich vermute mal, daß sich dafür kein kommerzieller Anbieter finden wird.
    Wer will denn schon sowas ? -> Du vielleicht ... und ich vom Ansatz her, sprich ohne TC ...


    Peter