Beiträge von PeterLE

    Meinem Motorrad und mir paßt der "Sandstorm 3S" von Enduristan sehr gut ;)
    ->
    http://www.enduristan.com/de/p…torm-3s-tankrucksack.html


    In der Breite behindert er nicht, das Kartenfach geht von der Größe her gerade so, das Volumen auch, er ist ja variabel verstellbar.
    Bei der vorderen Befestigung habe ich mich an die Lösung von Bernd aus Memmingen angelehnt -> Danke, Bernd!
    Für das restliche Geraffel, welches sich früher mal in den nicht mehr vorhandenen Seitentaschen befand, habe ich mir für 10 EUR eine Lenkertasche von Tante L. zugelegt ...


    Grüße von Peter aus L

    Vielen Dank, Micha !


    Eine Verständnisfrage hätte ich noch dazu ->
    "Unsere" gelb-/orangefarbenen Positionsleuchten gelten nur als Standlicht, jedoch nicht als Tagfahrleuchten im Sinne des § 17 Abs. 2a StVO ...
    Richtig so ?


    Danke schon mal ... Grüße von Peter aus L

    Es tut mir leid - Foto is' nicht ...
    Heute nicht ... und in den nächsten Tagen nicht gleich ;)
    Ab morgen bin ich für eine Woche nicht daheim ...


    Nimm einfach die Kontur des Sitzes, denke Dir die sanften Rundungen weg, dafür fünf Ecken und glatte Flächen ...
    Das "Möbel" ist ca. einen Zentimeter höher, die Seiten sind schwarz, die Oberseite im gleichen Blau gespritzt.
    Oben drauf drei Mutterschutzkappen M6, unter denen selbstsichernde Muttern auf Gewindestangen ...
    Eine der vier Gewindestangen ist M8, sie ist oben quer gebohrt, ein (sehr) kleines Bügelschloß sichert gegen "schnelles Wegnehmen".
    Bitte das Wort "sichern" nicht allzu wörtlich nehmen ;)


    Zugegeben, mir ging es in erster Linie ums Procedere für "Ein- bzw. Zweisitzer"


    Peter

    Anfang Mai hatte ich weiter oben meine Vorstellungen zum Umfang des Reisewerkzeuges geäußert ... es war dabei auch von einem "Behältnismöbel für Werkzeug und mehr" die Rede ...
    Das "Möbel" ( = eine Abdeckung aus gekantetem Blech) ist fertig ... und in Abmessungen, Form und Farbe dem nicht mehr vorhandenen Soziussitz sehr ähnlich ;)
    Nun kann ich all das, was ich mitzunehmen gedenke, unter eben dieser Abdeckung und dem Fahrersitz locker verstauen.


    Auch wenn ich ansonsten nicht gerade "vorschriftengläubig" bin, habe ich mich auf die sichere Seite begeben, war damit bei der DEKRA und habe (gegen eine Gebühr von 37,50 EUR) folgendes Gutachten für die Zeile S1 in der Zulassung erhalten ->
    "zu S1: ww. 1, bei 2 nur mit Fußrasten und Haltegriffen"
    Dieses "ww." für "wahlweise" ist mir SEHR wichtig, es läßt mir jedweden Spielraum in der Nutzung und bringt auch null Probleme bei einem möglichen Verkauf.
    Die Eintragung in die Zulassung beim Amt dürfte nunmehr eine Formsache sein ... und ich habe meine Ruhe ...


    Grüße von Peter aus L


    Muß ich erwähnen, daß ich immer allein auf dem Motorrad unterwegs bin - sicher nicht ;)

    weil er das vielleicht machen lassen will ;)
    Für mich habe ich entschieden -> Werkzeug für Radaus- und -einbau und beide Schläuche ... weil nicht jeder Reifenservice auch die passenden Schläuche haben könnte ...


    Grüße von Peter aus L

    Meine ersten Erfahrungen ->


    Noch gestern Abend problemlos montiert, heute erste Probefahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei verschiedenen Höheneinstellungen, selbstredend auf dem jeweils gleichen Straßenabschnitt ...
    Das Teil bringt MIR genau das, was ich gewünscht und erwartet habe -> deutlich verminderten Geräuschpegel, keine Verwirbelungen ... im Höhenbereich "ca. drei viertel bis ganz oben".
    Es verwindet sich nicht, keine Vibrationen ...


    Langer Rede kurzer Sinn -> ich bin SEHR zufrieden !


    Grüße von Peter aus L


    Wolfgang, solltest Du noch ON sein -> vielen Dank, hast was ganz Feines gebaut ;)