Beiträge von PeterLE

    unter Bezug auf die vorherige Nachricht von ManfredK
    ->
    ein weiterer, für mich wesentlicher Unterschied -> das alles wird offline realisiert, also auch am Arm der Welt!


    Grüße von Peter

    Meinhard, vielen Dank für diese Idee mit den Streben!


    Einen schönen Sonntag noch - Grüße von Peter aus L

    Zu bedenken wäre, daß der Hebel, wenn er sich "in Ruhe" näher am Griff befindet, nicht den notwendigen Weg (bis zum Anschlag am Griff) zurücklegen kann um die Kupplung sauber zu trennen ...


    Ich habe es mit einem verstellbaren Hebel aus Fernost getestet und gemessen ... und ihn dann doch nur als "Heimbringer" ins Werkzeugfach gepackt ...


    Grüße von Peter

    Danke !
    Nun habe ich den ADAC-Beitrag auf dem Handy ... zum Vorzeigen ;)


    Grüße von Peter aus L

    es sind da zweimal zwei gekonterte Muttern, beide "Paare" lösen und mit den Fingern an der "Verbindungsstange" drehen -> Du siehst dann, in welche Richtung sich der Schalthebel bewegt ...


    Wenn Du gut mit der Stiefelspitze drunter kommst, dann wieder kontern ... und gut isses ...


    Grüße von Peter aus L

    und ... was sagt denn das GPS für die Gesamtstrecke ? - wenn es denn immer aufgezeichnet hat ;)
    Wenn Du von "Honda-Abweichungen" redest, dann braucht's dafür schon ein Gerät, welches die tatsächlich zurückgelegte Entfernung (oder halt auch die Geschwindigkeit) nahezu verbindlich misst ...


    Peter

    N'abend,
    wenn Du den BMW-Tacho als Referenz nimmst, dann rechne doch mal die prozentuale Abweichung Deines Tachos auf die zurückgelegte Entfernung aus ...
    Noch Fragen ?


    Grüße von Peter aus L


    Ein GPS hattet ihr wohl nicht dabei ... als nahezu echte Referenz ;)

    NEU kostet das Teil runde 300 EUR ...
    ... aber, um ehrlich zu sein, die Nr. 001 in Suisse würde ich auch behalten, ganz gleich welchen Preis ich dafür erzielen könnte ;)


    Grüße von Peter aus L (in D)