Beiträge von PeterLE

    Der Sinn solcher Veranstaltungen wird sich mir wohl nie erschließen ...
    Meine 200 km heute durch die Dübener Heide waren mir wesentlich angenehmer und erlebnisreicher ...


    Grüße von Peter aus L

    > ... Soziafußrastenhalterungen zu Hause lassen ...
    diese Teile aus Guß scheinen sich wohl nicht als Crash-Pads zu eignen ;)


    > ... Montiereisen ...
    OK, für alle Fälle werde ich die Schläuche dabei haben, es liegen auch noch zwei Montierhebel rum ...
    Um ehrlich zu sein, ich und Schlauch wechseln -> eher nicht ...
    Da ich nicht in die wirkliche Pampa fahre, muß mir dann was einfallen ;)


    Noch bin ich auf der Suche nach preiswerten "Heimbringer-Handhebeln", bessere als die jetzigen zu kaufen, erscheint mir derzeit nicht notwendig.


    Peter

    hondazürich
    danke für Deinen Vorschlag, Du bringst da was Wichtiges auf den Weg ...


    Was ich anders machen würde ... es hängt natürlich vom Vorrat an überzähligem Werkzeug in der Werkstatt ab ->
    - 1/4" Ratsche (weil ich sie über habe)
    - keine separaten Schraubendreher, dafür einen Adapter vom 1/4" Vierkant auf 6,5 mm Nuß -> damit passen diverse Bits
    zusätzlich
    - das "Handstück" aus dem 1/4" Nußkasten
    - eine 1/2 Ratsche für Nüsse ab 14 mm
    - 27er Nuß
    - 22er Ringschlüssel statt des 27er
    - Wasserpumpenzange
    - halt das Übliche wie stärkeren Draht, Kabelbinder, Sicherungen, Ventileinsätze, Panzertape
    - Kompressor 12 Volt
    - Pannenspray
    - 200 ml Motorenöl
    - je ein Schlauch 18" und 21"


    Mir fällt dann alles ein, wenn das "Behältnismöbel" für Werkzeug und mehr fertig ist, der Soziusplatz kommt weg, dafür "was anderes" mit nahezu gleichen Abmessungen ...


    Natürlich besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit - dafür reden wir ja drüber ...


    Grüße von Peter

    Ringschlüssel dürften in etwa die gleiche Länge aufweisen UND in der Handhabung einem Maulschlüssel deutlich überlegen sein ;)
    Ich wüßte auf den ersten Blick nicht, wofür ich Maulschlüssel dieser Größen sonst benötigen würde ...


    Grüße von Peter

    Dem ist keineswegs so - wenn Du entweder einen Rohrsteckschlüssel oder eine etwas längere Nuß mit der entsprechenden Schlüsselweite zur Verfügung hast.


    Was Du aber sicher schon bedacht hast -> beide Seitenverkleidungen und die an der Front müssen demontiert werden damit Du an die "rückwärtige Seite" der Steckdose gelangen kannst.


    Grüße von Peter