Beiträge von countrybiker

    Hallo,


    habe nun auch die Puig Tourenscheibe mit MRA Spoiler montiert. Kein Vergleich bei den Geräuschen und den Verwirbelungen zur Originalscheibe alles viel besser. Spoiler wird bei kurzen Touren und Offroad herunter geklappt und bei längeren nach oben geklappt. Habe außerdem die hohe Originalscheibe und die MRA Sportscheibe getestet alles war schlechter als die jetzige Lösung.
    Gut war der Hinweis hier im Forum das die Puig Tourenscheibe an der Verkleidung anliegt, daher gleich Kunststoff-Unterlegscheiben besorgt und diese als Distanz mit eingebaut. Außerdem habe ich 2 Abstützungen zur Verkleidung mit verbaut ( hier schon vorgestellt ) somit auch kein Flattern der Scheibe und des Navis.
    Gut bei dem MRA Spoiler ist das man die Verstellungen verriegeln kann und sich somit nicht jedes mal verstellen, wenn man zum Beispiel die Plane über das Motorrad legt.
    Bei meinem Puig Spoiler ist auch nach 14 Tagen eine Halterung gebrochen und der Lieferant konnte keine Ersatzteile liefern. Deshalb Umstieg auf MRA Spoiler welcher definitiv besser ist.
    Bin 192 cm groß und die Sitzbank ist in der oberen Position.


    Gruß Meinhard

    Hallo,


    Ergänzung zum ersten Beitrag von mir hier bei Nebelscheinwerfer. Habe beim stöbern im Hepco&Becker Onlinestore den Halter für das Lampengitter entdeckt und sofort bestellt. Dieser Halter wird an den 2 Löchern unten am Steuersatz befestigt. Habe die Enden abgesägt und links und rechts Aluwinkel mit dem Halter verschraubt. Diese Aluwinkel stützen sich zusätzlich an den Lufteinlässen ab.


    Jetzt ist der volle Zwischenraum zwischen Schutzblech und Gabelbrücke wieder vorhanden und man sieht von vorne keinen dicken Halter mehr.


    Einzig die Kabel müssen im Herbst dann noch schöner verlegt werden.


    Gruß Meinhard

    Hallo,


    von BOS gibt es ab KW 23 ein Hitzeschutzblech für den Originalkat welches ca. 80 € kosten soll.
    auf der BOS Homepage abgebildet.


    Gruß Meinhard

    Hallo,


    das Original Hitzeschutzblech ist am Kat und an der Krümmerverkleidung befestigt, da beides bei der Montage des Remuskrümmers entfällt, muss das Hitzeschutzblech am Krümmer befestigt sein.
    Hat auch den Vorteil das man nicht mehr mit den Schuhen an dem Hitzeschutzblech anliegt, da dann mehr Platz ist.


    Gruß Meinhard

    Hallo,


    hatte zuvor den Schuberth C3 war auch damit zufrieden aber das Innenleben war verschließen und ein Neukauf stand an. Habe mir den Schuberth E1 in rot/weiß passend zur AT gekauft. Der Helm ist gut, aber das Schild ist so unstabil gebaut das bei den kleinsten Turbulenzen man meint es schüttelt einem den Helm vom Kopf. Alle Schilder der anderen Hersteller sind bedeutend stabiler gebaut. Habe an der Vorderkante das Schild von innen von Verschraubung bis Verschraubung verstärkt, aber auch das bringt kaum eine Abhilfe.
    Es wäre schön wenn alle die einen E1 haben bei Schubert reklamieren würden vielleicht passiert ja dann was.


    Gruß Meinhard

    Hallo,


    passt auch an den Original-Dämpfer:


    Krümmer inkl. schwarzer Hitzeschutzabdeckung, Edelstahl, EG/ABE


    Artikelposition 0101 257016



    Passend auf REMUS oder original Schalldämpfer (nur mit Einsteckkat für die Strasse genehmigt)



    Features
    Hochwertiger Edelstahl
    Leistungs- und Drehmomentsteigerung
    Sportlich, sonorer Klang
    Gewichtsoptimierung


    Gruß Meinhard