Also bei mir funzt das wieder wie auch bei der CT vorher mit der Eigenbau Airflow.
Bis Topspeed mit 3/4 Helm und offenem Visier kein Problem. Sound nur von Airbox und Auspuff, kein lästiges Windgeballer...
Natürlich nix mehr ABE usw...
Beiträge von jfb
-
-
passt alles, die Sidi Adventure Goretex haben genug Platz.
Mittlerweile habe ich das Blech schwarz lackiert, bleibt so dran. Den Zubehörkram finde ich unverschämt teuer -
Hallo.
Nachdem mich mit meinen 46er Latschen oft am Hitzeschutz-Plastikverkleidungsgedöns angestossen bin habe ich mir schnell ein Blech gebastelt.
Frage, gibt's dazu Lösungen aus dem Zubehör was bisschen hübscher ist? -
[attachment=0]IMG_1706.jpg[/attachment]Noch 'ne Knapp 100km Runde gedreht bei dem Sauwetter, jetzt hat sie bisschen über 200.
Die Plus 4,5cm höhere Sitzbank ist ein echter Komfortgewinn onroad. Die hohe Scheibe macht Pallaver. Muss jetzt auch mal ausprobieren was eine ganz kurze bringt. Noch höher und oder Spoiler wird hässlich aussehen...
-
Genau den hatte/habe ich auch in Erwägung gezogen.
U.U. bestelle ich mir den zu Weihnachten.Wie sieht’s aus bzgl. dieser Zentralständer welche via Adapterplatte mit dem langen Arm heben?
Jemand positives oder negatives an Erfahrungen gemacht?Gruß,
Jörg. -
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Scheint echt nur ein Problem auf den ersten paar km gewesen zu sein.
Jetzt ist trotz noch unter 100km Laufleistung alles dicht. Beobachten werde ich trotzdem und bei der 1000er Inspektion nochmal darauf hinweisen. Telefonisch bereits mitgeteilt, der Händler hat‘s dokumentiert.Gruß,
Jörg. -
Hallo,
hat wer 'nen Zentralständer von Constands? Sieht ganz vernünftig aus, überlege einen anzuschaffen.Andere Möglichkeit wäre ein Hubständer für die Unterzüge, ist aber bei der AT glaub' bisschen wackeliger bei Räder Ein und Ausbau.
Montageständer v und h hatte ich bei Strassenmopeds, hat mich aber auch oft genervt, speziell beim HR war immer was im Weg für die Flossen und 2 vernünftige kosten auch viel GeldBin für Tipps dankbar, HS baue ich keinen an.
Gruß,
york -
Habe heute auch zufällig festgestellt, dass an der kleinen Tülle am Motorgehäuse bisschen Kühlflüssigkeit ausgetreten ist/war.
Habe bis jetzt nur die Heimfahrt nach Kauf hinter mir, km Stand ist jetzt 80.Frage: kann's normal sein, dass bei neuen Motor sich erst bisschen was vorbei gedrückt hat über die Wapu?
Im Fahrerhandbuch finde ich den Satz wie hier erwähnt nicht, dass da bisschen was austreten kann... (SD06)Gruß und Dank,
york -
Hallo.
Ohne jetzt zu gucken ob‘s zuvor schonmal geschrieben wurde...:
Die Kontakte von den AMP Superseal Stecker und auch die Gummi-Abdichtungen passen perfekt auf/in den Honda Zubehörstecker.
Habe meine AT heute abgeholt, gleich die Front frei gemacht und Zündungs-Plus für‘s Navi von vorne an den Navibügel hoch gelegt.Danke für‘s Vid vom Verkleidungsabbau, spart bisschen Nervenkitzel bei dem Plastikgeraffel
-
Also weder bei FE, RK oder DID jemals Probleme gehabt. Denke wenn's anständig aus- und eingebaut wird, richtig passt, passiert da so schnell nix an der Welle...