Beiträge von jfb

    Also da ich auch an der Standard AT die hohe Scheibe fahre, welche die AS ja auch dran hat:
    Würde mir überlegen eine Verstärkung dran zu bauen oder das Navi am Lenker.


    Ich habe z.Z. mit Eigenbau direkt ohne Ram Mount oder ähnlichem Hebel das TomTom direkt am Bügel.
    m.E. ermüdet das Geweih irgendwann aufgrund der Vibrationen.
    Ich habe mir bei Camel ADV den Haltebügel bestellt. Hier im Forum gibt's ja auch sowas aus Schweden.
    Diese Dinger machen da glaub' schon was gut mit der zusätzlichen Abstützung am Geweih...

    Extra geputzt vor dem Weg zur 1000km Inspektion (hat jetzt 1430[emoji57])
    Aber ich kann's einfach nicht lassen...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    Dann würde ich einfach mal die Kabel am Schalter/Taster überprüfen. Ist bestimmt nur was lose. Wenn die Patronen mal drin sind passiert ja an den Leitungen eigentlich nichts mehr wenn halbwegs anständig verlegt...


    Da ihre Besitzerin heute auf Fortbildung war hab' ich das Ding mal bisschen ausgeführt. Hat jetzt 400km. Sehr angenehmes Gefährt



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    habe die auch verbaut, schon bei 3 Mopeds.


    Am schlimmsten finde ich's immer den Schalter unterzubringen ;)


    Strom habe ich am Zündungsplus unter der Sitzbank geholt, Leitungen lassen sich sehr einfach nach vorne verlegen. (am Stecker unterm Cockpit bis jetzt nur Navi dran)


    Bei den Lenkerbohrungen sehe ich keine Probleme, sehr viel Fleisch in der Wand :mrgreen: (das Schwarze ist vom Schrumpfschlauch abfackeln)

    sieht auf den Bildern m.E. nicht dramatisch aus, eher normal bei dem Material und Lack.


    Ich denke wenn man bei den Modellen guckt (jetzt nicht auf's Reiseendurosegment begrenzt) welche edelste Materialien verbaut haben, kostet das halt auch gleich mal viele Euronen mehr. Von den vielen gesparten Euronen kann man dann auch Radsatz, Komplettanlage Auspuff, Teile pulvern uvm. die AT dort hinbringen, dass kein Rosttröpfchen eine 2,5cm Spur ziehen kann.


    Ich würde mich nicht so darüber aufregen, du findest mit jedem gefahrenen Km paar Macken irgendwo. Trotzdem behaupte ich, dass die AT niemandem unterm Arsch weggammelt.
    Genauso wenig wie 'ne KTM, Yamaha, Suzuki usw... ;)


    Stimme ich zu.
    Glücklicherweise ist bei der AT die Elektronik noch überschaubar (beim DTC kommt noch bisschen was dazu)
    Und wenn da was kommt, oft erst nach der Garantiezeit. Und bis dahin gibt's hier sicher schon 'ne Menge an Erfahrungen dazu welche hilfreich für Selbstschrauber sind, manchmal sogar als Wink mit dem Scheuertor bei einem vernünftigen Mechaniker gut ankommen.


    Ich bin kein Elektronik-Verweigerer. Aber auch dankbar, dass Honda eher zurückhaltend da dran geht.
    ABS gehört heutzutage dazu. die TC kam dann wohl, weil die Sensoren eh schon da sind und das kein Hexenwerk im Steuergerät braucht :mrgreen: Auf Elektrofahrwerk etc. verzichte ich bewusst. Bin froh, dass mit der AT ein relativ normales Motorrad was auch mal 'nen Feldweg abkann gebaut wurde. :)


    Back to topic, bei mir wurde für die Erstinspektion 120€ fix als Preis genannt...

    Also nach so einem Quatsch mit Schalter der sich einläuft und dem Rumgereite auf 1 Jahr zwischen Inspektionen wäre ich woanders hingegangen. Wenn das Ding jetzt 24.000 hat passiert am Motor eh nix mehr bis 240.000 (vorausgesetzt wechselst Öl, Filter usw. einigermaßen regelmäßig und Ventilspiel im Auge behalten/einstellen (lassen)
    Da werden tausende Euros wegen dem Service ausgegeben, kann man wahrscheinlich ohne Garantie so manches Teil in Eigenleistung kaufen und hat am Ende gespart.
    Leider legt halt ein Großteil der Gebrauchtkäufer total viel wert auf's vollständige Serviceheft. Wie das Ding zwischen den Intervallen kalt getreten wird oder sonstwie misshandelt ist da scheissegal.


    Ich hab' 2 meiner Hondas verkauft mit je knapp unter, bzw. knapp über 100.000km. Service hatten die jeweils die 1. Inspektion gesehen. Danach selbst gemacht. Laufen beide heute noch bei top zufriedenen Besitzern...


    Bei der AT habe ich mir vorgenommen bis 24.000 den Service machen zu lassen. Weil's ein Laden ist der mir einen guten Eindruck macht.. ;)