Beiträge von jfb
-
-
Ich mache immer einen weg...dann muss ich sonst nichts abbauen
Gruß
Kratzfrei-Fetischisten würden sich bei meiner Methode im Grabe umdrehen
Mit einer Seite demontiert funzt das vermutlich komplett ohne Kontankt
-
Der 6. Vorderreifen ist montiert und ich hab es schon wieder nicht getan...die neuen Bremssattelschrauben liegen seit 5 jahren beim freundlichen
Vg
Also ich mache die Sättel vorne erst garnicht ab wenn ich Reifen wechsele. Nur wenn ich die Beläge wechsele, dann kommen die alten Schrauben aber auch wieder rein, saubergebürstet ohne Lack.
-
Klimaflucht auf dem Nachhauseweg von der Arbeit
IMG_7458.jpg
-
Schämt euch. Erwachsene Männer auf so 'nem Mädchenmoped. Das muss heutzutage mindestens 120PS haben und beim Aufheben alle Bänder und Sehnen in den oberen Extremitäten zum Abreißen bringen. Außerdem gibt's nichtmal ein Baugerüst dafür was man da dran bauen und mit Taschen voll hängen kann. Steht man doch wie der Depp vor'm Bikertreff da.
-
Ich glaube wir brauchen bald einen neuen Bereich für die Kleinen zum Spielen 😅
ja, dachte auch schon unter dem 250er Thema könnten ja paar Unterthemen entstehen.
Hauptsächlich Gepäck und Um- und Anbau, sowie Bilder.
Probleme sind ja sehr überschaubar (an unserer 250er bei knapp 40.000 mal das LKL), und wenn, 10min Bastelarbeit mit Standardwerkzeug
-
das heißt genau genommen ist es die nicht! Meine kommt erst noch...
Glückwunsch!
Ja dann ist die hoffentlich bald da. Je länger es dauert, desto mehr Zeit bleibt für die Sucherei nach BlingBling für das Ding
(Obwohl die schon ziemlich perfekt aus der Kiste daher kommt)
-
erst paar Eisenwaren mit der AT holen, danach Feierabendrunde mit der CB...
-
Servus zusammen,
ich muss leider diesen schon etwas älteren Fred wieder rauskramen, denn ich hatte letzten Sonntag einen Unfall mit meiner SD08 aufgrund des gleichen Problems.
Die Situation war folgende:
in Frankreich innerorts wollte ich nach links abbiegen, als plötzlich das Motorrad beschleunigte, noch bevor ich den Richtungswechsel nach links eingeleitet hatte. In der Folge schießt die AT fast geradeaus Richtung des französischen Bordsteins (ca20 cm hoch!). Danach hatte ich durch die instinktiven Reaktionen des menschlichen Köpers keine Kontrolle mehr: Vorderradbremse schlagartig bis auf Anschlag gezogen-dadurch ABS-Einsatz vorne. Gleichzeitig beschleunigt die AT weiterhin. dann unter Einsatz aller Systeme ABS vorne, Traktionskontrolle(?) hinten chnancenlos unaufhaltsam erst den Bordstein hoch gekracht, dann durch zwei Reihen Tische und Stühle eines Cafes bis vor die Wand. Danach zur rechten Seite umgekippt. Dabei mit dem rechten Bein eingeklemmt zwischen Stuhlbein und Motorrad.
Glücklicherweise war das Cafe zu dem Zeitpunkt nicht besetzt. Nicht auszudenken. Selbst habe ich ein paar Quetschungen und Prellungen davongetragen. Motorrad vermutlich Totalschaden. Steht im Moment noch beim Abschleppdienst und wird irgendwann in den nächsten Wochen zurück transportiert.
Vielleicht noch was zu meinem Hintergrund: fahre seit 30 Jahren Motorrad. In 11 Monaten mit der AT knapp 11000km gefahren, darunter meines Erachtens viele technisch sehr schwierige Sträßchen in sehr abgelegenen Gebieten.
Dass ich insbesondere mental richtig down bin -nachdem nun meine seit einem Jahr geplante Reise bis Portugal und zurück über mindestens 4 Wochen so katastrophal geendet hat- versteht sich von selbst.
Bei Interesse kann ich mal versuchen, hier ein paar Bilder reinzustellen. Ich denke, es sind ein paar ganz aussagekräftige dabei.
unabhängig von allem, gut zu lesen dass, dir oder Anderen nicht viel passiert ist!
Wünsche dir, dass der Rest irgendwie gut ausgeht
-
Wir auch noch kurz vor dem Regen die Feierabendrunde gemacht..
2 Tage davor noch bei bestem Wetter den Mittelrheinklettersteig und noch eine Traumschleife gewandert.
Dazwischen bauen wir gerade unsere Terrasse komplett um. Nix als Arbeit wenn man mal bisschen frei hat
a3371f0f-a2a1-43dd-8d84-5673f9b7380a.jpgIMG_7299.jpgIMG_7362.jpgIMG_7342.jpg