aufgrund meiner Größe ist der Sitz bei mir in der unteren Position, ... Heck ist bei der AT schon extrem hoch, ... deswegen bemängeln wohl auch so einige die Fahreigenschaften der AT bei angebautem Topcase, ... bei der GS sind da kaum unterschiede zu merken, ... eine Bonneville oder CB 1100 EX auch die ein oder andere R-NineT sind für mich eher schöne Motorräder ... von der Reiseenduros finde ich die AT noch am ansehnlichsten, ist aber halt auch ein Gebrauchsmotorrad, ... aber das sieht ja auch jeder anders, ... hätte den Sitz sogar noch 1cm tiefer damit beide Füße flach auf den Boden kommen, ... bin ja nicht mehr der jüngste, ...
GS mit 21" u. 18" + 200mm Federweg wären die Fahreigenschaften mit und ohne Topcase auch wieder näher beieinander.
Der aktuelle Reiseendurotrend hat sich von Reise nach Enduro verlagert. Riesen-Motor und lange Federwege müssen in sozius- und gepäcktaugliches Arrangement mit Wind- und Wetterschutz + Elektronik, etc.
Da ist die Form mehr oder weniger vorgegeben. Die GS macht das schon seit Jahren mit 19/17 und Tieferlegung ab Werk zugänglicher. Bei der 1300er sieht man das extrem.
Bin ein absoluter Honda-Fan und noch nie angegangen. Aber wenn 2016 nicht die AT bei meinem Händler reingerollt wäre, wer weiß was dann...?
1250er ADV vermutlich...
Die 2020er Schalter-EERA hat Honda glaub' für mich gebaut. 50.000km und nur die Rückrufe. Ölschwitze am Stratorkabel in geringstem Maße seit Anbeginn, aber absolut unproblematisch.
Wenn ich so lese was Deine macht, der würde ich drohen dass Sie notgeschlachtet wird 