Beiträge von MaxiTwin

    Ich hab gestern meinen Händler auf Neuigkeiten angesprochen. Der weiß aber nix und war ein bisschen enttäuscht weil die Zeitschrift Motorrad die Infos meistens früher hat als der Händler. Er meinte nur, ich soll die Messe abwarten.

    Servus,

    ich habe gerade zufällig was passendes zum Thema gefunden und musst gleich an diese Diskussion denken. Es gibt anscheinend mehr vernünftige als wir immer vermuten. Das bisherige Ergebniss lässt vermuten, dass leider einige wenige den Ruf der Motorradfahrer vernichten. Ich selber nehme aber mit zunehmendem Alter auch mehr Rücksicht als "früher" (bin erst 37), außerdem kann ich auch nicht garantieren, dass ich mich immer korrekt verhalte. :confusion-shrug: Die wenigen, welche extrem über die Stränge schlagen, sind meiner Meinung nach eher die Sonntagsfahrer, die dann beweisen wie toll sie sind. Vielfahrer achten auf ganz andere Dinge.

    https://www.motorradonline.de/…se-umfrage-motorradlaerm/


    ..und ja, wenn ein Problem beseitig ist, wird ein neues auftauchen.

    In diesem Sinne ride on! :music-rockout:

    Bei der Hornet finde ich, vom Design abgesehen, Preis und Technik wirklich gut. An der Lampenmaske bleibe ich leider immer wieder hängen, ich würde da einen modernen Rundscheinwerfer besser finden.


    Auf der Hondaseite wird aber kein DCT angeboten, bin mal gespannt ob das noch kommt oder evtl. nur bei der neuen Transalp.

    Ich denke das würde wieder mehr Kunden ködern. Die ca. 1100€ Aufpreis wären für viele wahrscheinlich ok.

    Servus Lele,


    aus meiner Perspektive braucht man das nicht. Ich bin NIE in so großen Gruppen unterwegs und in Europa komme ich auch an Essen auf meinen Touren. Der Truck verursacht auch Kosten (Anschaffung/Unterhalt) die sich im Preis beim Essen so niederschlagen, dass ich kein Interesse daran hätte.

    An sich ist die Idee schön, aber wohl eher für die exklusiven Kunden. Die sind wahrscheinlich auch ein minimaler Anteil am Markt.


    Gruß Max

    Ich bin ganz und gar kein Profi, aber ich verstehe was da passiert und ich denke ich fühle mehr als manch anderer.

    Die Honda Settings waren für mich mal ein Anhaltspunkt mit dem ich was anfangen konnte und die haben dann auch als Vorlage gedient.


    Vorne hat keinen speziellen Grund. Ich war allein in der Garage und wollte 1/3 des Federwegs als Sack erreichen, deshalb habe ich von ganz viel bis ganz wenig durchprobiert und bin mit meiner Messung am nähesten an dem Ziel. Um Messfehler zu minimieren hatte ich sogar eine Wasserwaage am Tank. Ob das letztendlich richtig war und welchen Füllstand der Tank hatte weiß ich leider nicht. Darum habe ich ja darauf hingewiesen, dass ich da nochmal ran muss. Ich kann aber bisher keine Fahrtechnischen Probleme auf der Straße feststellen. Theoretisch sollte die "niedrige" Front ja richtung Handlichkeit gehen.


    Hinten stimme ich dir insofern zu, dass mein Dämpfer auch in keinster Weise dem Standard in der Honda Fahrwerks.pdf entsprach. Warum und ob das an anderer Hardware liegt, keine Ahnung :confusion-shrug:

    Na klar kann ich gerne machen.


    Aktuell fahre ich:

    Vorne

    Vorspannung 2 Umdrehungen von min

    Zugstufe 1,5 Umdrehungen von max

    Druckstufe 7 Klicks von max

    Hinten

    Vorspannung 12 Klicks von min

    Zugstufe 11 Klicks von max

    Druckstufe 5 Klicks von max


    Ich habe mich am Sportsetting von Honda orientiert. Mein Empfinden ist weniger schaukeln im Fahrwerk und kein Hoppeln in der Gabel (hatte ich eh bisher nicht) Der Komfort ist wirklich noch gut, aber es geht auch eine wirklich schnelle Hausrunde.

    Getreu dem Motto:

    So hart wie nötig und so komfortabel wie möglich


    Die Gabelvorspannung muss ich vollgetankt und mit Kabelbinder nochmal prüfen. :think: Bisher gibts aber keine Probleme.


    Reifen: Scorpion Rally STR