Beiträge von Matze_F800
-
-
-
In der von Falko genannten Werkstatt war ich auch immer mit meiner SD09, wirklich eine top Adresse
Siehe hier, hab schon mal was dazu geschrieben: Es gibt sie noch, die kleinen, guten und fairen Werkstätten
-
Schau dir deine abgefahrenen Beläge nach dem Ausbau an, dann siehst du es.
-
Das würde ich in das Reich der Fabeln verweisen
-
Ich unterstelle mal, daß sich die Hersteller schon was
denken und Scheiben und Beläge aufeinander abgestimmt sind.
Amen!
-
... Also schnell wieder weg den Dreck und seitdem nur noch
original...
Für die Africa Twin gilt Original=Sinter
-
Das hört(e) man immer mal wieder, aber in welchem Verhältnis? Sagen wir mal auf 50.000 Kilometer, wie dünner wird eine mit Sinterbelägen gebremste Bremsscheibe gegenüber einer mit organischen Belägen gebremsten Scheibe?
Meine Tiger hat Brembo Stylema Bremsen, Brembo bietet dafür auschließlich Sinter und Keramik Bremsbeläge an. Warum wohl???
-
Und wie willst Du aus dieser theoretischen Betrachtung einen praktischen Nutzen ziehen? Diese Angaben machen die Hersteller schlicht und einfach nicht. Du kannst wie schon erwähnt zwischen Sinter und Organisch (manchmal noch Keramik) wählen, that`s it. Ich verstehe ehrlich nicht was Du willst.
Beschreibung Sinter Bremsbeläge:
Gesinterte Bremsbeläge werden nach ihrem Herstellungsverfahren benannt. Beim Sintern werden verschiedene Werkstoffe (in der Regel Metall oder Keramik), die sich in Pulverform unter hohem Druck und hoher Temperatur zueinander verhalten - das Ergebnis ist ein metallähnlicher Werkstoff. Gesinterte Beläge sind im Allgemeinen härter und verschleißfester als organische Beläge. -
Hä???? Es gibt üblicherweise hauptsächlich Sinter- und organische Bremsbeläge. Welche Zusammensetzung willst du ansonsten noch wissen?