Unschön, ich kenne den Artikel nicht, eher Einzelfall oder generelles Problem? Ansonsten ---> 4 Jahre Garantie
Beiträge von Matze_F800
-
-
Das Fazit ist rundum positiv
Fangen wir mit den Contrapunkten an (das geht schneller); das DCT fehlt mir ab und an noch immer ein wenig, das ist halt einfach geil und ein Alleinstellungsmerkmal für Honda. Des weiteren die fehlende automatische Umstellung von TFL auf Abblendlicht, aber das ist schon Nörgeln auf ganz hohem Niveau.
Pro ist die (serienmäßige) Ausstattung der Rally Explorer, der zu jeder Zeit souveräne und potente Motor, das nochmal einen Ticken bessere elektronische Fahrwerk, die genialen Stylema Bremsen und, und und...
Ich habe den Wechsel zu Tiger noch keine Sekunde bereut
Zusatz:
Contra, die CarPlay Integration der AT, vermisse ich auch
Pro, die Verarbeitungs- bzw. Gesamtqualitätsanmutung der Tiger ist 1,5 Stufen über der AT anzusiedeln.
-
Interessant, wenn in anderen Strängen das Thema auf beleuchtete Schalter kam, wurde dies als "Firlefanz" und "... braucht kein Mensch am Motorrad..." abgekanzelt. Scheint nun aber doch auch bei Hondafahrern auf der Haben-will Liste zu stehen
-
Ne Triumph Tiger kaufen...
-
Scheint verwandt mit dem Anakee III zu sein, den es ja leider nie in 18" gab.
-
Jedes!!! Motorrad sieht mit einem Topcase bescheiden aus
-
Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt!
-
-
Ich hatte auf meinen ATs immer 2.5 und 2.8 kalt. Hat sich für mich persönlich immer besser angefühlt. Beide Motorräder waren so auch hoppelfrei
-
Das angeblich nicht gewollte bzw. vom Motorrad selbst ausgelöste losfahren wurde hier schon in epischer Breite diskutiert. Honda hat auch mehrere betroffene Motorräder untersucht und keinen Fehler gefunden. Meine persönliche Meinung ist Fehlbedienung, wobei Betroffene das sicherlich konträr sehen.