Was für'n Witz und schade für andere wirkliche Neuheiten die nicht dabei sein durften.
Das heißt, die AT ist nächstes Jahr auch wieder dabei -> dann als Rallye-Version...
Danke für deine Info!
Was für'n Witz und schade für andere wirkliche Neuheiten die nicht dabei sein durften.
Das heißt, die AT ist nächstes Jahr auch wieder dabei -> dann als Rallye-Version...
Danke für deine Info!
Ich kann nachvollziehen das die GS bei diesen Teilnehmern gewinnt. (War sogar noch selber die letzte Woche an den selben Pässen unterwegs)
Was mich stört - das Magazin erklärt das jedes Motorrad nur einmal teilnehmen darf - außer als Titelverteiger.
Die aktuelle GS1200 wurde aber von der KTM1190 abgelöst und dürfte eigentlich nicht mehr starten.
Warum war sie also überhaupt dabei - "Sondermodell Rallye" oder weil sie jetzt Euro 4 hat????
Das Windschild müsste das Originale sein, nur die Konstruktion darunter sieht nach Zubehör aus.
Im Übrigen: Es gibt wieder einen aktuellen Windschildvergleich für die AT im aktuellen 'Motorrad News' Heft.
Das es welche gibt, die Probleme mit ihrer AT haben/hatten sehen wir ja hier in diesem Forum, bestreite ich gar nicht.
Das es auch BMW's geben soll die viele tausende KM zuverlässig fahren, habe ich auch schon mitbekommen.
Wegen eines (Navi-)Halters die Zuverlässigkeit einer AT infrage zu stellen ist schon schwierig, meinst du nicht auch?
Da gibt es sicher andere Themen bei der AT die man kritisieren kann...
Insgesamt gesehen (deine AT mal ausgenommen) sehe ich die Zuverlässigkeit Japanischer Motorräder (auch HONDA!!) weiter deutlich vor den europäischen.
Aber du fährst ja beide Marken, du musst es ja wissen.
es geht hier ja auch nicht um Innovationen (funktioniert nicht alles wie es soll, aber da ist BMW wirklich immer wieder Vorreiter, wobei das Kurven-ABS z.B. zuerst bei KTM zu finden war)
sondern um Rückrufe und Zuverlässigkeit!!!
Und genau bei diesem Thema liegt Honda vor BMW. Und genau aus diesem Grund steht bei mir eben eine Honda in der Garage und keine BMW.
Danke !!
Wäre cool wenn er noch den Metzeler Tourance Next fährt dann hat er so ziemlich alle Strassenreifen durch.
Ich fahre zurzeit auch den Pirelli und bin super zufrieden mit diesem, besonders im Trockenen.
Im Nassen fand ich den Trailsmart aber noch eine Spur besser.
Bald hat der Varahannes ja 100tkm mit der AT durch dann wird es bestimmt wieder einige Infos und Videos geben!
Hallo Mandi,
was sagt denn der Varahannes zum CTA2 im Vergleich zum Pirelli PST2 und dem Dunlop Trailsmart und D610?
Ihr seht euch ja hin und wieder, vielleicht kennst du hierzu schon seine Meinung????
Danke
Wer möchte kann jetzt seine eigene Wertung bei diesem Vergleichstest vornehmen.
War am Samstag beim TTE in Niedereschach und habe min. 10 AT's (außern den Fzg. von Honda) gesehen.
Davon konnte ich 2 dem Forum zuordnen (die Schwarz-Gelbe war ganz leicht, sowie eine aus MM ) ...
Tolles Wetter und schöne Veranstaltung aus meiner Sicht.
hier muss ich mal wieder R.Berger zitieren.
Auf die Frage: "Was soll man an der AT noch verbessern?", gab er die Antwort: "A bissl was geht immer".
Und das "Bald" was kommt...
(Was auch immer "bald" heissen mag - für mich heißt das noch vor der EICMA und das tatsächlich was auf dem Weg ist)
Ich sehe das positiv wenn es einen weiteren Ableger der AT gibt.
Vielleicht gibt es dadurch noch mehr Zubehör/Anbau- bzw. Umbauteile welche auch der "normalen" AT passt und dadurch individueller gestaltet werden kann.
Dem Forum werden also auch in den nächsten Monaten nicht die Themen ausgehen...