Alles anzeigen.... und wann bitteschön hat man zu den üblichen Fahrzeiten am Stellvio durchgehend freie Fahrt??
Natürlich fährt man zumindest die engsten Spitzkehren dort sicherheitshalber im ersten Gang... .
Und ja, ich kenne die Macken vom DCT zu genüge!
Genau deshalb würde ich gerade diese kritischen Spitzkehren zumindest bergaufwärts ausschließlich im manuellen Modus fahren .
Ich kenne das DCT und seine Schaltzeitpunkte ebenfalls - deshalb nutze ich dieses Wissen indem ich kurz vor der Kehre
in den zweiten (mit der Minustaste) runterschalte und um die Kehre fahre und danach schon den passenden Gang für die Beschleunigung für die nächste Gerade habe.
Das DCT hält den Gang für eine gewisse Zeit und schaltet deshalb dann auch nicht unvermittelt in der Kurve.
Bei mir hat eine Alpentour gereicht um das System zu verinnerlichen. Den manuellen Modus nutze ich gar nicht mehr, aber nutze oft die - und + Tasten im kurvigen Terrain...
(Bin die erste AT mit DCT gefahren und im letzten Herbst auf die aktuelle ATAS mit DCT gewechselt)