Beiträge von ADri

    Ich kenne das DCT und seine Schaltzeitpunkte ebenfalls - deshalb nutze ich dieses Wissen indem ich kurz vor der Kehre

    in den zweiten (mit der Minustaste) runterschalte und um die Kehre fahre und danach schon den passenden Gang für die Beschleunigung für die nächste Gerade habe.

    Das DCT hält den Gang für eine gewisse Zeit und schaltet deshalb dann auch nicht unvermittelt in der Kurve.

    Bei mir hat eine Alpentour gereicht um das System zu verinnerlichen. Den manuellen Modus nutze ich gar nicht mehr, aber nutze oft die - und + Tasten im kurvigen Terrain...

    (Bin die erste AT mit DCT gefahren und im letzten Herbst auf die aktuelle ATAS mit DCT gewechselt)

    Bin den Stelvio von allen drei Seiten schon mehrmals hoch und runter und wüsste nicht, wo ich den ersten Gang benötige solange ich freie Fahrt habe - Spitzkehren immer flüssig im 2. Gang. Egal ob früher mit Schalter oder jetzt seit ca. 10 Jahren mit dem DCT.

    Hallo, geht es hier um den Produktsicherheitsrückruf "3P8" mit dem Software Problem der Wheelie-Kontrolle?


    Ich habe auch im Februar das Schreiben von Honda erhalten. Gestern wollte ich bei meinem Händler einen Termin ausmachen.

    Der wusste von dem Rückruf, sagte aber dass sie von Honda noch keine Software erhalten haben. Kann das sein?

    (Einige haben hier ja schon eine neue Software - deshalb meine Nachfrage zum Rückruf 3P8 - Habe eine ATAS MJ 2025)

    Das 19'' VR war für mich der Hauptgrund vom 21" VR zur neuen ATAS zu wechseln = Mehr Gefühl und Stabilität für das VR.


    Mir hat es auch, wie bei joey, (bei "zügiger" Fahrweise) einmal in einer Kurve das VR weggezogen. Gab zum Glück nur optische Blessuren.

    Leider hat die neue AT aber "nur" die 110er Breite erhalten während GS & Co mit einem 120er breiten VR unterwegs sind.

    (Vielleicht ist techn. aber auch der Einbau von 120er möglich, bei meiner früheren Tiger 800 war das auch super und viele haben einen breiteren VR eingebaut 100->110)

    Auch meine Erfahrung gewesen und deshalb mein Tipp: Dunlop Meridian