Hätte gern:
- Schlauchlosfelgen
- Die Option auf 19/17 Zoll (wie bei Triumph, Suzuki, KTM...)
Hätte gern:
- Schlauchlosfelgen
- Die Option auf 19/17 Zoll (wie bei Triumph, Suzuki, KTM...)
https://www.motorradonline.de/…chaltgetriebe-super-duke/
Eine KTM mit diesem Getriebe würde mich reizen - sollte aber ein Modell zum Touren sein.
Naked und Race sind nicht so meines - die 1290 Adv oder 1290 GT wären mit diesem Getriebe aber echt interessant.
Hoffentlich wird es diesmal was...
Alles anzeigenJa , hab ich schon vorbestellt
Super - würde mich freuen, wenn du die Infos und Fahreindrücke dazu hier weitergeben könntest!!
Und noch ein paar Daten
Bilder - also für mich liegen da nicht nur optisch Welten zwischen diesem Umbau und einer NT...
Alles anzeigenWieso kauft man eine AT und baut sie dann SO (mit solchem Finanzaufwand) um, wo es für diesen Gesamtpreis doch genug Alternativen gäbe? Ernst gemeinte Frage!
Um eine AT für die Artgerechte Haltung (Strassenbetrieb) zu haben.
(90% nutzen die ja nur auf der Strasse - ich nutze sie auch meist maximal auf Schotterstrecken)
Sozusagen eine individuelle SuMo - AT mit Langstreckenkomfort und DCT. Welche Alternativen gibt es dazu?
Sehr schöner Umbau.
Habe heute auf der Messe Friedrichshafen auch einen 17 Zoll Umbau gesehen.
Die Firma alpha Technik hat eine AT damit auf der Ausstellung.
Der Umbausatz soll bald bestellt werden können und kostet zwischen 3500 und 4000 Euro.
Alles anzeigenZu den Messen, ich habs mir wo es klar war das die Messe in Friedrichshafen stattfindet, gleich Karten gekauft.
Jetzt wo ich geschaut hab wer alles auf de Messe ausstellt, war schockiert, keine Honda, keine Suzuki, keine Yamaha, was ist das für eine SCH...E!!!
Evtl. gibt es die Modelle bei Händlern wie z.B. Limbächer zu bestaunen - ich fahre auf jeden Fall mal hin und freu mich drauf.
Alles anzeigenWenn man neben der AT richtig Spaß haben will, würde ich eine Husqvarna 701 SM empfehlen. Hatte schon bestimmt 50 Motorräder, aber noch mit keiner so einen Spaß wie mit der 701 SM. Da ich auch wie die meisten 98 % auf der Straße unterwegs bin, möchte ich kein schmales 21" Vorderrad mehr.
Wie funktioniert die Rekluse für dich in der Husky?
Im Vergleich zur DCT - was sind die Unterschiede?
Alles anzeigenIch werde im Frühling die 2023er KTM 890 Adv probe fahren. Und wenn die passt, muss sicher die AT und evtl. auch KTM690 Enduro R gehen.
Mich reizt auch evtl. noch die 890 Adv. (Auch als Nachfolger für die AT)
Für die 890 Adv gibt es nämlich einen Rekluse Einbau-Kit. (Automatische Kupplung - Bräuchte ich als DCT - Fan)
Countrybiker hat dieses in der Husky 701 und ist ganz zufrieden damit.