Bilder - also für mich liegen da nicht nur optisch Welten zwischen diesem Umbau und einer NT... ![]()
Beiträge von ADri
-
-
Alles anzeigen
Wieso kauft man eine AT und baut sie dann SO (mit solchem Finanzaufwand) um, wo es für diesen Gesamtpreis doch genug Alternativen gäbe? Ernst gemeinte Frage!
Um eine AT für die Artgerechte Haltung (Strassenbetrieb) zu haben.
(90% nutzen die ja nur auf der Strasse - ich nutze sie auch meist maximal auf Schotterstrecken)
Sozusagen eine individuelle SuMo - AT mit Langstreckenkomfort und DCT. Welche Alternativen gibt es dazu?
-
Sehr schöner Umbau.

Habe heute auf der Messe Friedrichshafen auch einen 17 Zoll Umbau gesehen.
Die Firma alpha Technik hat eine AT damit auf der Ausstellung.
Der Umbausatz soll bald bestellt werden können und kostet zwischen 3500 und 4000 Euro.
-
Alles anzeigen
Zu den Messen, ich habs mir wo es klar war das die Messe in Friedrichshafen stattfindet, gleich Karten gekauft.
Jetzt wo ich geschaut hab wer alles auf de Messe ausstellt, war schockiert, keine Honda, keine Suzuki, keine Yamaha, was ist das für eine SCH...E!!!
Evtl. gibt es die Modelle bei Händlern wie z.B. Limbächer zu bestaunen - ich fahre auf jeden Fall mal hin und freu mich drauf.

-
Alles anzeigen
Wenn man neben der AT richtig Spaß haben will, würde ich eine Husqvarna 701 SM empfehlen. Hatte schon bestimmt 50 Motorräder, aber noch mit keiner so einen Spaß wie mit der 701 SM. Da ich auch wie die meisten 98 % auf der Straße unterwegs bin, möchte ich kein schmales 21" Vorderrad mehr.
Wie funktioniert die Rekluse für dich in der Husky?
Im Vergleich zur DCT - was sind die Unterschiede?
-
Alles anzeigen
Ich werde im Frühling die 2023er KTM 890 Adv probe fahren. Und wenn die passt, muss sicher die AT und evtl. auch KTM690 Enduro R gehen.
Mich reizt auch evtl. noch die 890 Adv. (Auch als Nachfolger für die AT)
Für die 890 Adv gibt es nämlich einen Rekluse Einbau-Kit. (Automatische Kupplung - Bräuchte ich als DCT - Fan)
Countrybiker hat dieses in der Husky 701 und ist ganz zufrieden damit.
-
Ich würde auf die Transalp wechseln - wenn es denn DCT gäbe.
Ohne DCT gibt es auch bei der Konkurrenz gute vergleichbare Maschinen - je nach Geschmack.
Mit DCT gibt es halt bisher nur Honda (mit Abstrichen bei einigen Rekluse).
So fahre ich halt meine 1000er DCT weiter. (Auch nicht so schlimm
) -
Kove hat eine 800er 2-Zylinder mit 183kg (vollgetankt) vorgestellt.
(71kw / 80Nm / 22 L Tank / 830mm Sitzhöhe / 21-18 Zoll)
Kove 800x Super Adventure
Leider ist die Homepage noch nicht so gut:
https://kovemoto.com/index.php?c=show&id=10
Für MICH ein Zeichen an die etablierten Motorradbauer sich warm anzuziehen.
Ja es ist ein Bike / eine neue Firma aus China - aber mit diesen Daten finde ich es schon Hammer.
Der Besitzer ist Rallye-Fan, finde ich Sympathisch.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Auch ich werde aufgrund des fehlenden DCT kein Umsteiger - super schade. Wäre sonst gerne gewechselt.
-
https://www.motorradonline.de/…-assistenzsysteme-update/
Updates für die Africa Twin - weitere Assistenzsysteme !?