Beiträge von ADri

    Nur das die 12-jähringen Britney Spears nicht persönlich kennen....


    Wer sich NICHT mit Hannes und seiner AT beschäftigen möchte, muss es ja nicht tun.


    Jeder, der auf der AT mind. 6-stellige KM-Laufleistung aufweisen kann, zeigt damit, das die AT ein solides Moped ist.

    Die 400tkm mit der AT mit penibler Dokumentation finde ich halt einfach klasse!


    Habe meine AT auch schon seit Januar 2016 - die KM-Laufleistung liegt aber erst bei 34tkm :shifty:

    Es geht hier ja auch nicht "nur" um Varahannes - sondern um die von ihm gefahrene Africa Twin.

    Und diese hat jetzt eben 400.000km runter - das ist ja das besondere (wohl auch im speziellen für ein AT-Forum!!). :clap::handgestures-thumbupright:


    (Im übrigen kann Hannes so ziemlich über alle Strassenreifen und deren Eigenschaften berichten, die es für die AT gab/gibt.

    Hat auch mir bei manchen Reifenentscheidungen geholfen.

    Hat übrigens durch seine Tätigkeit als Trainer viel für die Ausbildung und Sicherheit geleistet - siehe auch einige YT-Videos)


    Da ist etwas Anerkennung (Respekt?!) nicht unangebracht. :wboy:

    Pendle täglich auch im Winter, solange kein Schnee und Eis vor der Tür zu sehen sind. Temperatur ist mir egal.


    Für Fahrten zur Arbeit:

    -Noch benötige ich keine Griffheizung (bis -5 Grad). Meine Fäustling-Handschuhe (Skihandschuhe) halten bis in die Fingerspitzen warm.

    -Durch die Thermo-Regenhose von Louis und eine Thermoboy-Haube von Polo friere ich auf der kurzen Fahrt (ca. 20 Min.) nicht.


    Sonst trage ich noch normale Alpinestars Gore-Tex Schuhe und meine normale Fjäll-Räven Winterjacke - fertig ist meine Winterkombi. :)

    Es gibt wohl in absehbarer Zeit eine neue Version der Tenere 700 (Tenere Raid)


    Für mich der Knaller: mit Rekluse-Kupplung!! Damit kommt sie in meine engere Auswahl bei meiner nächsten Maschine.


    "Zu den technischen Highlights des Raid-Prototypen zählen ein Akrapovic-Komplettauspuff aus Titan, eine neu abgestimmte Motorsteuerung von Yamaha Racing, eine neue Airbox samt Hochleistungsluftfilter sowie ein von 46 auf 48 Zähne vergrößertes Kettenrad. Um die Standfestigkeit zu erhöhen spendiert Yamaha zudem einen größeren Wasserkühler, dem zwei Lüfter zusätzlich Luft zufecheln, und einen neuen Ölkühler. Eine Rekluse-Kupplung erleichtert das Anfahren und verhindert das Abwürgen des Motors. Kombiniert wird die neue Kupplung mit einem neuen Kupplungsdeckel und einem neuen Kupplungsgriff."


    Zu finden ist die Info:

    https://www.motorradonline.de/…tenere-700-raid-prototyp/

    Sieht gut aus, könnte eine Schwester der AT sein.


    "Optional wird die hydraulisch betätigte Kupplung als Rekluse-Version angeboten." -> Das finde ich super! Eine (leichtere) Alternative zur DCT von Honda.


    Mal sehen, wie die Modelle im Markt ankommen.

    Ich finde sie auch etwas zu schwer. Allerdings muss man dabei erwähnen, dass Dinge wie Hauptständer, Koffer, Griffheizung, Gepäckträger etc. schon serienmäßig am Bike sind.

    Außerdem ist der Tank mit 20,4 L größer als bei der normalen AT.


    Das relativiert zumindest etwas das schwerere Gewicht im Vergleich zur AT, wo diese Ding fehlen.