https://www.motorrad-magazin.a…5:+Lucky+Explorer+Project
Hier die technischen Daten, die Maschine hätte ich leichter erwartet...
https://www.motorrad-magazin.a…5:+Lucky+Explorer+Project
Hier die technischen Daten, die Maschine hätte ich leichter erwartet...
Sieht gut aus, könnte eine Schwester der AT sein.
"Optional wird die hydraulisch betätigte Kupplung als Rekluse-Version angeboten." -> Das finde ich super! Eine (leichtere) Alternative zur DCT von Honda.
Mal sehen, wie die Modelle im Markt ankommen.
Ich finde sie auch etwas zu schwer. Allerdings muss man dabei erwähnen, dass Dinge wie Hauptständer, Koffer, Griffheizung, Gepäckträger etc. schon serienmäßig am Bike sind.
Außerdem ist der Tank mit 20,4 L größer als bei der normalen AT.
Das relativiert zumindest etwas das schwerere Gewicht im Vergleich zur AT, wo diese Ding fehlen.
So sieht das Kind aus, wenn AT und X-ADV Nachwuchs bekommen...
Danke für die Bilder!! Das Gepäcksystem sieht interessant aus. Auch die Optik vorne scheint gelungen. Mal schaun...
Die Multi hat leider kein DCT...
AM 21.10.2021 wird die neue HONDA NT 1100 als Schalter- und DCT Version vorgestellt!!
https://www.motorradonline.de/…win-mittelklasse-nt-1100/
Alles anzeigenWieso? Für die Hardenduro ist das Gewicht- wichtigste Kriterium. Natürlich dort kannst du mit Küpplung mehr machen, aber das ist eine Hard Enduro und mit Africa ist nix zu tun. Deswegen ist deine Antwort einfach nicht zutreffend. Sorry!
Und die Rekluse-Kupplung wiegt auch kaum mehr als die normale Kupplung, deswegen wird die dann verbaut...
Alles anzeigenMoin, selbst wenn es so ist ziehe ich ein klassisches Schalten vor. Für mich gehört das aktive runterschalten und das damit verbundene Kuppeln vor der Kurve-wenn nötig- das Schalten nach dem rausbeschleunigen oder der Lastwechsel einfach einfach zum Motorradfahren dazu… mehr wollt ich nicht sagen…
Genau das (aktives Schalten) macht man auch mit DCT mit den - und + Schaltwippen. Nutze ich auch vor (bzw. nach) Kurven bzw. Ampeln...
Habe aber auch erst eine Weile gebraucht, bis ich mir das System einverleibt habe.
Bin letzte Woche mit der GS (mit Quickshifter) eines Kumpels gefahren. Kann mir aber kein Schaltmotorrad mehr vorstellen, auch wenn die gut abgeht.
Spätestens auf der EICMA soll die NT1100 stehen -> das könnte für die Strassenfahrer eine spannende Option ab 2022 sein.
Alles anzeigenFrage: Warum werden alle Hard-Enduros mit Kupplungs-Getriebe ausgeliefert und nicht mit DCT?
DCT (Honda!) gibt es dafür nicht, aber die "Rekluse" wird doch gern Offroad genutzt und nachträglich eingebaut...