Beiträge von xaverl

    Hab ich schon gemacht, ist nicht zugelassen! funktioniert aber. Auch beim Montieren, wenn der Reifen beim Aufpumpen auf die Felge springt... kein Unterschied... und das bei meinen mit Outex umgebauten Felgen (vorne ohne Humb :D )

    Hatte das auch bei ca 50.000km: Ölnebel war da, aber kein siffen/tropfen. Habs dann ordentlich abgedichtet und das wars. Meiner Meinung nach ist in dem Bereich um die Kabeldurchführung zu wenig Dichtmasse drauf.

    Und wenns doch nochmal undicht werden sollte, dann ist bei meinen KM die Hebamme nicht mehr schuld :)

    168.000km :lachen:

    Danke für deine fachliche Meinung, das ist schon einleuchtend. Denke allerdings dass mein kleiner Kommutator (Stromaufnehmendes Teil des Ankers) nicht wirklich mit einem Schleifring im Kraftwerk vergleichbar ist... ( so die einfache Meinung eines Zweiradmeisters ;) )

    Die Kohlen sollten natürlich auch erneuert werden!

    Die Praxis wird es zeigen, halte euch auf dem Laufenden :)

    Wichtig ist beim Schaltmotor mit zunehmenden KM, so ab ca 80.000-100.000: den Anker abdrehen! danach ist der Kohleverschleiß quasi wieder reseted.

    Bin aktuell bei 168.000 und sie läuft und läuft und :handgestures-thumbupright:

    Hab Outex auch schon seit ca 100.000km in der AT, einfach genial.

    Lediglich die vordere Felge kann manchmal leicht Luft verlieren, da sie keine Humps hat, deshalb ist die Reinigung der Felge bei der Reifenmontage wichtig.

    Hab mir noch eine Tenere bestellt, Outex liegt schon daheim bereit

    Teile gern meine Erfahrung mit euch:

    18AT-DCT, 163.000km: Immer JT-Ritzel (nehme die ohne Gummierung), alle 15"km das Ritzel umdrehen, nach 30"km erneuern und nach 55"-60"km gibts eine neue Kette (nur DID 525VMX), Kettenrad hält 2 Ketten aus (ca. 110"km). GAW immer gut fetten, Kette nie zu fest, lieber etwas zu locker, geölt wird mit Prooiler (Motoröl 15W40) und nach der Wäsche mit der Ölkanne (gebrauchtes Getriebeöl vom LKW :) ).

    GAW ist quasi neuwertig, kein Verschleiß zu erkennen. Auch Schwingenschleifer-Gummi usw. ist alles noch original.

    Dieses Moped ist der Hammer, fast alles noch original und läuft wie neu :blumen: