Beiträge von xaverl

    Alte Bikerregel: nimm nie eine Kette mit Frauennamen!!! Regina, Iris, Iwis... :naughty:


    Fahre seit 40J Motorrad: Strasse auch im Winter, Trial, Sportenduro auch Rennserien... Immer DID und noch nie eine gerissene Kette!!!!! :happy-cheerleadersmileyguy:

    Ich fahre meine Ketten zwischen 55" und 60"km und das ohne jegliche Pflege, nur Kettenöler und nach der Wäsche (immer schön mit Kärcher bei 55°C) etwas gebrauchtes Getriebeöl vom LKW :D Was sollte ich mit zusätzlicher Pflege erreichen wollen ;)

    Meine Vermutung:

    nach jedem Stop: es entsteht ein Hitzestau am Motor/Einspritzsystem. Könnte schon mit Wasser im Tank zu tun haben (Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem). Wasser wird auch gebunden durch einfachen Spiritus (war in der DDR das Hausmittel für diese Probleme) oder entsprechende Benzinzusätze (mein Favorit ist cleantec 101)...

    Ich konzentriere mich lieber aufs wesentliche :-D. Das entscheidende ist bei den beiden Systemen ganz klar: die Doppelnadel!!! Nur so ist die ganze Kette (und natürlich auch die Felge :) ) immer gleichmässig geölt

    Hab nun den Prooiler auf meiner AT 160.000Km drauf und kann nur sagen: unbedingt mit Dosierpumpe, Doppelnadel und wenns ganz fein sein soll mit GPS-Modul. Das System funktioniert absolut top. Auf der 300er Rally hab ich so ein Cobrra Teil, doch das ist für mich als Vielfahrer einfach nur ein Witz... wie gesagt für mich!

    Ich würde die Alianth YLP14 einbauen. Hab die YLP10 schon probiert, funktioniert top. Die Einbaulänge mit 114mm passt genau rein.

    Bei einer standard 5Ah ist der Kaltstartstrom eher mager: Morgens bei kalter Witterung fängst du jedesmal zu beten an. :D