An einem Konzert an einer Granitküste.
Beiträge von Motociclista
-
-
Bist du in Oberitalien?
-
Nein, zunächst mal nicht. Ich war noch nie in Schottland. Aber die Stimmung und der Schattenwurf des alten Gemäuers sind so schottischer Anmutung!
Schönes Foto!
-
-
Es ist Dienstag.
-
Ich habe gestern in einem Ausflugslokal hier in der Gegend eine 12er-Gruppe voll bepackter Töffs gesehen, Herkunft GG. Die dazugehörigen Herren waren durchwegs ziemlich "männlich". Weder eine GS noch eine AT noch eine TA waren dabei. Nur Ducati, Kawa, Triumph und so.
Vielleicht gibt's da einen Non-BMW-non-Honda-Club?
-
Türkei nicht, nein.
@ Âventiure: Genau genommen ist es schon noch ein Stück weit weg.
@ all: Es ist in Erice, Sicilia, mit Blick Richtung NO auf den Monte Cofano. Dahinter liegt die wohl schönste Bucht Siziliens bei San Vito lo Capo. Siehe Bild. Ci stemmo a giugno.
Âventiure ist dran!
-
Das Hoppeln ist ein arges Ärgernis und dürfte bei einem solchen Töff überhaupt nicht vorkommen. Auch die Problemlösung, so es den eine gibt, ist vielfältig. Stand heute: Es gibt keine eindeutige Diagnose, auch von Herstellerseite nicht, und somit auch keine klare Abhilfe.
Ich hatte Glück – und es kann mich auch wieder verlassen – als ich den Michelin Anakee Adventure habe aufziehen lassen. Seitdem ist Ruhe. Vorher A41 und Pirellis Scorpion Rally STR. Aber was ist beim nächsten Reifenwechsel? Krieg ich den gleichen Reifen, und arbeitet der Monteur gleich sorgfältig?
-
Inzwischen ist einige Zeit vergangen. Gibt es über den G-Schalter des DCT neue Erkenntnisse? Konkret würde ich gerne wissen, ob sich das bewahrheitet hat, dass ich mit z.B. D und G oder S1 und G die Kupplung stärker beanspruche und verschleisse als im normalen D-Modus. Wie ist die Meinung hierzu? Müsste man davon abraten, mit Dauer-G auch auf Asphalt zu fahren?
-
Ich war unterwegs, deshalb die Verspätung …
Und wo war ich?