Ja natürlich - immer. Mit Klamotten bringe ich über 110 kg auf die Waage. Null Problemo.
Die Länge des Seitenständers ist aber am Anfang gewöhnungsbedürftig und man muss schon darauf achten wo man stehen bleibt.
Beiträge von mandi5162
-
-
Sehr schönes Kurvenbild, MandiGruss
icemanDanke - ich werd´s meiner Lady weitersagen
-
Anschließend noch eine Woche Korsika. Jedesmal ein Erlebnis. Die Pässe dort können mit jedem Alpenpass mithalten. Kurven über Kurven, griffiger Asphalt und jede Menge Schotterpisten.
-
Ein paar Bilder aus den Abruzzen. Von 14 Bikern waren 9 (die meisten hier aus dem Forum) mit einer AT unterwegs. Leider haben wir kein gemeinsames Bild geschafft. Wenigstens 4 standen immer vor unserem Mobilhome herum
mit varahannes am Campo Imperator im Gran Sasso-Gebiet. -
schade dass ich da die Kamera nicht dabei hatte. Auf Lehm mit normalen Enduroreifen ist einfach ein Risiko. Mit Stollenreifen wäre ich wahrscheinlich gar nicht abgerutscht.
hab mir gestern nochmal die Videos von unserem zweiten Schottertag in den Cevennen angesehen, das war wirklich ganz schön grob zum Schluss. Ich hoffe ich komme nach der AHT zum schneiden (unsere drei Aufnahmen zusammen müssten ein schönes Schottervideo ergeben)
zum Video von ArAl - wenn man Schotter fährt darf man ohnedies nicht zimperlich sein, ein Sturz ist da immer drin. Es geht oft sehr schnell. Aber absichtlich würde ich meine AT nicht hinlegen wollen. Eine Fußraste ist gleich einmal weg, oder die Sozia-Rasten und das geht schon auch ins Geld. Mit den Spuren einer "artgerechten" Haltung muss man aber leben können. Da kanns schon sein dass die Speichen nicht mehr glänzen
-
Haha - das wird ja eine lustige AHT
Jerry ich bin voll bei Dir. Je nachdem wo und wie ich unterwegs bin tanke ich bei blinkendem letzten Strich oder auch schon einmal bei zwei Strichen wenn ich weiß es geht auf Schotter die Berge hinauf.
Nur zur Info - hab letztens darauf geachtet - bei einer Restmengen-Anzeige von 3 Liter gingen genau 15,5 Liter rein. Also wieviel genauer soll die Anzeige noch sein? -
Da werden die Tafeln offenbar hin und her getragen wie es aussieht. Bei uns stand das Infoschild sicher nicht neben den beiden Schildern - siehe Bild von Fabe_SD
(das Fernlicht in 3tm Höhe wollen wir einmal "übersehen"
)
-
upps - ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Ich war Ende Juli oben und an das mittlere Schild kann ich mich nicht erinnern. Das zugeklebte Fahrverbotsschild hab ich wohl nicht registriert. Vom linken farbigen Bild hab ich sogar ein Foto gemacht
-
Aber hier ... gleich bei 0:13 ... zumindest für mich ist das ein bissl ruppig
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
jo des stimmt - cooles Video
-
Tunnel abwärts geht wohl.
Werde ich aber nicht machen...ja aber Du kommst mit der AT unten nicht über die beiden Felsen - siehe Bild - (außer man hebt sie drüber) zwei deutsche Kollegen mit leichtem Gerät aus unserem Hotel haben das berichtet und das untere Tunnelportal haben wir besichtigt. Zur Info - die Zufahrt zum unteren Portal wird nicht mehr lange möglich sein. Es liegen viele große Steine herum und umgestürzte Bäume werden nicht entfernt, dann ist das Thema sowieso erledigt.
zum Sommeiller nochmal - vor drei Wochen stand da kein Fahrverbotsschild oder kein anderes Hinweisschild (mehr)