Gähnen soll ja gesund sein.
Danke dafür.
Gähnen soll ja gesund sein.
Danke dafür.
Ich frage mich ja auch, wie dieser Bonsai das schafft, aber so eine ähnliche Diskussion gab es mal im V-Stromforum.
Allerdings nur um eine Tagesetappe. Da wurde Steinmeister als Lügner gebrandmarkt. Hat er doch behauptet, gut 1250 km auf der Rückreise an einem Tag und auch noch bei Regen durchgefahren zu sein.
Ich kenne ihn. Das macht der 100%ig. Auch so ein Verrückter.
Aber netter Verrückter.
okay
Asche auf mein Haupt. Zugegeben, mit dem Österreichisch habe ich so meine Probleme. Bei ersten Ansehen klang das für mich wie Oben geschrieben.
Habe mir das Video jetzt noch 3 Mal an der Stelle angesehen, er hat wohl die Zahlen 52.000 und 63.000 genannt.
Na dann, das ist gut zu schaffen, wenn Moppedfahren nicht nur Hobby ist.
Als Erklärung.
Während meines Berufslebens waren über 100Tkm pro Jahr insgesamt nichts Außergewöhnliches.
Aber eben privat und beruflich addiert.
Auf der Motorradmesse in Österreich hat er in einem Interview gesagt (das Video habe ich gesehen, also keine Behauptung) ; letztes Jahr sei er mit 250Tkm recht wenig gefahren. Und auf die Frage, was den so der Jahresdurchschnitt sei...350Tkm.
Klingt komisch, ist aber so. Super Spruch.
Dem Varahannes nehmt ihr doch auch eine järliche Fahrleistung von ca. 350.000 km ab. Das sind 1,4mio km in vier Jahren.
Ach ich vergaß, er fährt ja Honda und das ist was ganz Anderes.
Was ist mit QBag? Gibts bei Polo.
Hält durch Magnete sehr gut. Zusätzlich habe ich ihn immer noch mit einem Riemen gesichert.
Paßt erstaunlich viel rein und fällt nicht so auf.
Lackschutzfolie ist eventuell zu empfehlen.
Genau, das ist der Preis für was Neues, Geiles.
Find ich aber als ganz normal. Die Hersteller stehen alle unter Druck im Wettbewerb. Wenn sie es übertreiben, werden sie auch die Rechnung bekommen.
Mit meiner 1250er habe ich jetzt zwar das Vorgängermodell, aber es ist im letzten Baujahr wenigstens ausgereift.
Für Experimente und Fehlschläge fehlt mir die Geduld und eigentlich auch das Geld.
Dafür komme ich mit weniger Image gut klar.
Ich mag viele Motorräder der unterschiedlichsten Hersteller.
Jetzt habe ich was zum Fahren und auch Zeit, und werde ganz genüßlich möglichst viele testen.
Die neue AT als erstes, aber auch die 800er V-Strom, die Stelvio, Husqvarna Norden, hoffentlich die Nikken und und und...
Wird spannend.
Mich persönlich würde ja der geringe Absatz der AT interessieren.
Zu teuer oder bekommen die Händler zu wenig?
Sehe ich auch so.