mach mir ein Angebot. Gruß
Beiträge von Ghostrider
-
-
Dann kauft doch bei Louis und Co .
Ich kann verkaufen ich muß es nicht .
Gruß
-
Zum Verkauf steht ein Garmin Zümo 590 LM mit Zubehör ,
2 x Zusatz Akkus
Halterung PKW mit Ladekabel
Motorrad Anbausatz mit abschließbarer TT Halterung
Orginal Karton und Bedienungsanleitung
Das Navi war 2 Jahre bei mir an meinem Motorrad verbaut und hat bis zum Ausbau tadellos funktioniert .
Das einzige was noch zu erwähnen ist ein Kratzer auf dem Display ,der aber im Betrieb nicht zusehen ist .
Bei Interesse kann ich gern Bilder zusenden.
Software ist vom 595 LM aufgespiel .
Gruß Timo
-
Ich habe meine seit letzter Woche wieder . Laut dem Händler waren Rückstände im Filter , Filter und irgend ein Druckregler, wurden getauscht .
Gruß Timo
-
Nur mit der Originalen , wieso ?
Die Sofware wird umgeschrieben und nicht´s an der Hardware verändert .
-
Es gibt ein Mapping , für die CRF kostet um die 499,00 Taler , danach kannst du bei 60 Km/ h im 6. Gang ohne irgendwas fahren , wird von einem Händler in Norddeutschland angeboten . Mit Prüfstand wird alles abgestimmt , alle die Ride by Wire haben können auch die Drosselklappen neu konfiguriert werden , die Klappen öffnen erst voll bei einer gewissen Drehzahl und die Lamdawerte sind auch frei einstellbar.
Gruß
-
Ja das Thema ist eine Glauben´s frage , das Gute bei der ATAS ist das Fahrwerk , auf Hart gedreht und du kannst richtig Kurven räubern .
Wenn du weißt wie man es einstellt , habe ich auch lange lesen und probieren müssen . Vorteil Heizgriffe und für mich Windschild passt ,
hat aber auch was mit der Größe zu tun . Sie ist sehr Seitenwind anfällig , von BAB bei 200 km h nicht zureden . Dafür wurde sie ja auch nicht entwickelt . Wenn würde ich eine 19er nehmen , wegen der Schweißnähte und Rost . Ich habe den 2. Tank drauf nach einem Jahr gewechselt . Gruß
-
Ich lerne jeden Tag dazu , 1. Inspektion 980 km in Ammern bei Honda 185 Euro , aber mit Filter wechsel .
Bei 8000 km war der Reifen Satz fällig , auf Heidenau umgestellt , 120 Euro fürs wechseln mit Schläuchen z.z.g.l Reifen .
Bei 11800 km 285 Euro auch in Ammern .
Bei 23980 km Bremsflüssigkeit , ÖL , Luftfilter , Kette , Beläge Vorn , Vorderreifen neu , Ventielspiel , 750 Euro .
Zwischen durch von TT Scheinwerfer eingebaut , mit org. Honda Schalter . Jetzt weiß ich warum man zwischen 300 und 600 Euro verlangt , wenn du dass einmal auseinander nimmst ohne Schäden zumachen ist ein Tag vergangen , Plastikclips ohne ende und bete das keine Nase abbricht , cool ist anders .
-
Ganz ehrlich ich wohne da , ich kann die Leute verstehen . Wenn du jede Woche 2 Tote hast ist dass nicht gut . Wir sind meist abseits dieser Strecken unterwegs und da hast du deine Ruhe . Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit , aber auf den Strecken sind Rentner unterwegs die etwas anders fahren was auch dem Alter geschuldet ist . Leider gibt´s bei uns auch die mit der Gopro am Helm und dass geht gewaltig in die Hose . Ich kann dann auch die Reaktion im Bundesrat verstehen , die Dinge einzuschränken . Problem nur, ist viele haben drunter zu leiden , weil sich ein paar Fahrer nicht an die Spielregeln halten . Ich fahre gern und weit Motorrad nur ich muss nicht im Khyffhäuser und im Harz, Rennen fahren dafür gibt´s andere Strecken . Gruß
-
Guten Abend in die Runde , ich habe das System von TT auf meiner ATAS , 38 und 45 Liter ich komme auf eine Breite von 1,08 Meter .
Von der Seite her hat mich noch keiner gefragt wegen der Breite . Vom Fahren her wäre ich auch lieber schmaler unterwegs nur ich habe meine Frau mit und da brauchst du jeden Zentimeter , ist jetzt nicht böse gemeint .
Ich weiß nur wenn Anbauten über 1,00 Meter verbaut sind und nicht lösbar sind , müssen sie eingetragen sein .
Gruß