Hallo Norbert,
danke für Deine Bilder. Da gehört das Navi einfach hin. Wohl dem, der sich selbst etwas bauen kann.
Gruß
Ingolf
Hallo Norbert,
danke für Deine Bilder. Da gehört das Navi einfach hin. Wohl dem, der sich selbst etwas bauen kann.
Gruß
Ingolf
Alles anzeigenHallo Markus,
Hast Du den Cockpitbügel an einer ATAS 1100 montiert ? Ich hätte auch Interesse an einer solchen Lösung, weiß aber nicht wie ein Cockpitbügel Über dem Display noch montiert werden soll ?!?!
Könntest Du mal ein Bild einstellen wie Du das gelöst hast ? - Danke -
Grüße Peter
Ja, genau, das ist das Problem bei der 1100er - wohin mit einer Befestigung.
Mein Händler hatte auch schon versucht, was zu basteln, aber das ist nicht so einfach Befestigungspunkte zu finden.
Alles anzeigenSW-Motech
Kugel Adapter M8
Mit dieser kannst du eine der 4 Schrauben mit denen der Lenker montiert wird, ersetzen.
Ich habe die Schraube vorne links damit ersetzt..
Danke. Damit komme ich nicht hoch genug, weil mein Tankrucksack sehr hoch ist. Habe gesehen, SW-Motech hat auch eine Variante, die an der Spiegelhalterung angebracht wird.
leicht OT
Die Hupe am 20er Modell verdient jetzt auch den Namen - deutlich warnender als die Quäke bisher.
Alles anzeigenAlso das Garmin ist so platziert, dass ich noch die komischen Warnleuchten im unteren Display links gut sehe.
Habe an der Swiss Moto mit SW Motech gesprochen. Wenn der kurze Stummel gekröpft wäre, käme die Position noch besser.
Auf alle Fälle gestern 4 Stunden getestet und geht sehr gut.
Für die Reise Garmin, für einen Postboten-Dienst Google Maps via CarPlay.
Hi Tell,
wie hast Du Dein Garmin befestigt, an der Lenkerklemme?
Suche nach einer Lösung, bei der ich meinen Tankrucksack weiter nutzen kann.
Alles anzeigenDas Givi Topcase passt auf diese Halterung:
Alu, Honda-Teile-Nr. 08L80-MKS-E00, Listenpreis ca. 164 EUR.
Ich habe es gerade eben montiert.
Habe eben auch mein Trekker Outback eingeklickt - passt hervorragend!
Als ich die Befestigungsschrauben gesehen hatte, kamen mir auch Zweifel, ob die nicht zu hoch sind, aber alles tipptopp. Freue mich, dass ich mich vor zwei Jahren für Givi entschieden habe und Honda jetzt die passende Platte im Angebot hat.
Habˋ auch schon geschaut, was morgen kommt.
Ein echter Profi.
Kompletten Tank folieren ist sicher eine kniffelige Aufgabe. Hatte an meiner ersten AS die Seiten, wo die Knie anliegen und die Stelle unter dem TR bei einer Firma machen lassen, die auch komplette Autos unter Folie „verschwinden“ lässt. Da muss die Folie z. B. bei Leasing-Ende auch komplett wieder ab. Wenn sich da was gelöst hätte oder andere Probleme auftreten würden, beheben das die Jungs einfach.