Tank an den Auflagestellen mit transparenter Folie bekleben (lassen), sieht keiner und einfach den TR d‘rauf - fertig. Keine Lappen oder sonstwas notwendig.
Beiträge von Comfort_Paket
-
-
Hallo Ingo,
schau mal hier in Beitrag 4 von Reiner, der schreibt, dass das 42l-Givi-Topcase auf die von Dir genannte Original-Honda-Halteplatte passt - ohne Modifikationen.
Das Dolomiti-TC hat doch dieselbe Aufnahme
-
Hallo,
hab mir das Tagfahrlicht im Rückspiegel beim vornewegfahren angeschaut und war begeistert... Das haut richtig rein
Gut gemacht, Honda
Gruß aus W
Sehe ich auch so. Deshalb verzichte ich jetzt auf zusätzliche Leuchten und hoffe, trotzdem nach wie vor gut gesehen zu werden.
-
Hallo,
ich hab es leider parallel aufgemacht, im neueun Layout des Forums kämpfe ich noch....
Sprichst du von der Trägerplatte?
Wen meinst Du, Twinhannes oder mich?
Wenn Du mich meinst, dann spreche ich nicht von der Halte- oder Trägerplatte.
-
Plug and play ist irgendwie anders.
-
Bei meiner "ganz anderen Frage" geht es gar nicht um die Halteplatte, sondern um die Art und Weise, wie der "Gepäckträger" mit dem restlichen Fahrzeug verbunden ist. Bei der 18/19er war der Edelstahlbügel unter der Sitzbank auch nur an einem Plasteteil angeschraubt und es gab wohl auch Fälle, bei denen sich diese Verbindung locker gerüttelt hat.
Bei mir ist nach 12 Tkm noch alles fest, obwohl ich immer mit TC fahre.
Möglicherweise hat Honda da jetzt was geändert, wenn sie quasi ab Werk jetzt auch ein TC anbieten, was vorher nicht der Fall war.
Schönen Abend
Ingolf
-
Ja, man muss sich zwischen den beiden Lösungen entscheiden; entweder Honda-Plaste-Platte - ohne TC gewinnt die keinen Designpreis - oder die Honda/Givi-Lösung mit der Metallplatte, die man auch getrost mal ohne TC vorzeigen kann.
Da ich schon ein Givi-TC habe, freue ich mich, dass ein Hondateil gibt, mit dem ich es unkompliziert weiter benutzen kann.
Ganz andere Frage in dem Zusammenhang: da Honda auf dem Modell 18/19 ja keine TC-Lösung angeboten hat, jetzt aber schon, wäre es ja interessant, ob die Befestigung des Grundträgers geändert wurde. Weiß das jemand?
Für das Modell 18/19 gab es ja bei der Original-Givi-Lösung eine extra Aufnahmeverstärkung fürs TC.
Angenehmes Wochenende
Ingolf
-
Super Reiner, vielen Dank für Deine Info.
-
...Habe auf den letzten Seiten mehrfach das Thema Versicherung gelesen. Irgendwer hatte auch die GVV in einen Beitrag geschrieben.
Mit SF19 ist der Beitrag mit VK500 und TK150 einfach sehr günstig. Für meine ATAS Bj 2017 habe ich jährlich 237 Euro bezahlt. Bei der aktuellen Berechnung bei vorgenannter Versicherung kam 135 Euro raus. Kann es nicht wirklich glauben. Habe mal nen
Rückruf vereinbart.
...Habe da eben auch mal gerechnet; ist ja wirklich sehr günstig. Was hat der Rückruf bei Dir ergeben? Hast Du dort abgeschlossen? Hast Du was wegen Neupreisentschädigung usw. gefunden?
Grüße
Ingolf -
Hallo Thomas,
das Leben kann so einfach sein - danke. War direkt über die FAQ eingestiegen.
Grüße
Ingolf